B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Donau-Ries  / 
GEDA expandiert nach Korea: Neuer Unternehmensstandort in der Metropole Seoul
GEDA-Dechentreiter GmbH & Co. KG

GEDA expandiert nach Korea: Neuer Unternehmensstandort in der Metropole Seoul

GEDA-Geschäftsführer Johann Sailer und Niederlassungsleiter von GEDA Korea Andrew Shin. Foto: GEDA
GEDA-Geschäftsführer Johann Sailer und Niederlassungsleiter von GEDA Korea Andrew Shin. Foto: GEDA

Das bayerische Unternehmen GEDA-Dechentreiter GmbH & Co. KG befindet sich auf Expansionskurs. Um seine Kunden aus dem koreanischen und japanischen Raum besser betreuen zu können, eröffnete der Bau- und Industrieaufzughersteller einen neuen Standort in Seoul in Korea.

von Julia Rißler, Online-Redaktion

GEDA, mit Hauptsitz in Asbach-Bäumenheim, ist seit Jahren als Hersteller von Transportbühnen und Bau- sowie Industrieaufzügen bekannt. Abnehmer der Produkte gewinnt das Unternehmen weltweit. Bereits in 80 verschiedenen Ländern der Welt wurden GEDA Produkte verkauft. Aufgrund der enorm steigenden Nachfrage im Bereich der Industrieaufzüge, vor allem im koreanischen und japanischen Raum, hat sich der bayerische Betrieb nun dazu entschlossen, einen eigenen Standort in Seoul zu gründen. Unter dem Firmennamen GEDA Korea wird die neue Niederlassung künftig die Märkte Korea und Japan bedienen.

GEDA legt Wert auf eine ganzheitliche Betreuung der Kunden

Die Nähe zum Kunden ist laut GEDA-Geschäftsführer Johann Sailer einer der wichtigsten Gründe für den eigenen Standort in Seoul. „Mit der Gründung von GEDA Korea machen wir einen wichtigen Schritt, um die Betreuung unserer Kunden im koreanischen und japanischen Raum zu verbessern“, so Sailer. „Durch unseren Experten vor Ort sind wir direkt ansprechbar, können innerhalb kürzester Zeit persönlich bei unseren Kunden sein und ganz gezielt auf die Anforderungen des Marktes reagieren.“, so Sailer weiter. 

Seoul bietet neue Möglichkeiten

Neben dem Hauptsitz in Asbach-Bäumenheim betreibt GEDA zwei weitere Niederlassungen in Deutschland. Auch die Standorte in den USA, Russland und der Türkei unterstützen die Firmenphilosophie von weltweiter Kundennähe. Mit der Gründung von GEDA Korea setzt das bayerische Unternehmen diesen Gedanken fort. Der neue Unternehmensstandorts in Seoul bietet GEDA auch die Möglichkeiten bestehende Partnerschaften noch besser zu fördern und neue Netzwerke vor Ort zu schaffen. Die pulsierende Metropolstadt bildet hierfür eine ideale Ausgangsposition.

Andrew Shin ist Niederlassungsleiter

Der koreanische Geschäftsmann Andrew Shin ist Niederlassungsleiter von GEDA Korea. Shin verfügt über jahrelange Erfahrung in der Branche, speziell im Aufzugsbereich. Er bildet als Repräsentant die ideale Schnittstelle zwischen seinen Heimatmärkten und dem GEDA-Unternehmenshauptsitz in Deutschland.

Artikel zum gleichen Thema