Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Wie sehr die Förderkredite der LfA Förderbank Bayern die regionale Wirtschaft unterstützen, wurde in einem Bericht des Landratsamtes Donau-Ries deutlich. Allein im Landkreis Donau-Ries gewährte die Förderbank im ersten Halbjahr 2013 zinsgünstige Förderkredite in Höhe von rund 17 Mio. Euro. Insgesamt profitierten davon 66 kleine und Mittelständische Unternehmen in der Region. Die Förderungen wurden über die Hausbanken der Unternehmen ausgegeben. Mit diesen Krediten werden Vorhaben in Höhe von insgesamt 22 Mio. Euro finanziert. Landrat Stefan Rößle sowie LfA-Vorstandsvorsitzender Dr. Otto Beierl sind stolz auf diese Zahlen. Sie gaben dieses Ergebnis auf einem Treffen mit Vertretern regionaler Banken und der Regierung von Schwaben bekannt.
Rahmenbedingungen für Wachstum sollen weiter verbessert werden
Die Arbeitsmarktsituation im Landkreis konnte durch die Förderkredite nachweißlich gesichert werden. Durch die Förderungen wurden 48 neue Arbeitsplätze geschaffen. Gleichzeitig wurden 1.345 Stellen in der Region nachhaltig gesichert. Rößle sagte: „Die Fördermittel der LfA helfen unseren heimischen Unternehmen, sich für die Zukunft gut aufzustellen“, so Landrat Rößle. „Wir werden die Rahmenbedingungen für Wachstum und Investitionen der mittelständischen Wirtschaft in unserem Landkreis weiter verbessern. Deshalb pflegen wir gute Kontakte zu den Finanzierungspartnern unserer Unternehmen. Ich freue mich, dass die Hausbanken der Firmen und die LfA Förderbank Bayern unserer Einladung zu einem Erfahrungsaustausch gefolgt sind.“ Die zukünftige Zusammenarbeit soll durch diesen Dialog zum Wohl des Mittelstandes weiter intensiviert werden.
Ohne nötige Sicherheiten ist eine Kreditfinanzierung trotzdem möglich
Auch von der Seite Förderbank kommen positive Stimmen. Im Rahmen des Treffens erklärte Dr. Beierl das Kreditverhalten der Unternehmen: „Gefragt sind vor allem Finanzierungen von Modernisierungen, Betriebserweiterungen und Energieeffizienzmaßnahmen. Zusammen mit unseren örtlichen Partnern bei den Sparkassen, Genossenschaftsbanken und Privatbanken stellen wir Jungunternehmern und Mittelständlern das individuell passende Förderpaket bereit. Damit unterstützen wir Handwerk, Handel, Industrie, Dienstleistungsgewerbe und Freie Berufe im Landkreis Donau-Ries bei Investitionen und bei der Sicherung sowie Schaffung von Arbeitsplätzen.“ Die LfA ist eine staatliche Spezialbank, die zinsgünstige Förderkredite zu langfristigen Konditionen gewährt. Bei fehlenden Sicherheiten kann die Bank auch ein Teil des Kreditrisikos übernehmen. Somit wird vielen Unternehmen der Zugang zu frischen Geld gewährt.
Individuelle Informationen zu diesen Krediten bieten die jeweiligen Hausbanken und die LfA-Förderberatung unter der kostenfreien Telefonnummer 800/212424 0.