B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Donau-Ries  / 
Ein Tag rund um das Schaf
Landkreis Donau-Riess

Ein Tag rund um das Schaf

Am 2. Donau-Rieser-Schaftag ist für Schafliebhaber viel geboten. Foto: Landratsamt Donau-Riess
Am 2. Donau-Rieser-Schaftag ist für Schafliebhaber viel geboten. Foto: Landratsamt Donau-Riess

Am Sonntag, 22. September 2013, findet der zweite Donau-Rieser Schaftag statt. Die Heide-Allianz Donau-Ries und die Gemeinde Ederheim laden große und kleine Schafliebhaber herzlich nach Ederheim ein. Von 11 bis 17 Uhr sind dort Informationen rund um Schafe und die Schäferei sowie Aktivitäten für Kinder und Familien geboten.

„Schäfer, Schafe, Kraterrand“

So lautet das Motto des zweiten Donau-Rieser Schaftags, der dieses Jahr in Ederheim, am südlichen Riesrand stattfindet. Veranstalter ist die Heide-Allianz-Donau-Ries, eine Kooperation des Landkreises Donau-Ries mit den örtlichen Naturschutzverbänden gemeinsam mit der Gemeinde Ederheim. Am Tag der Bundestagswahl können die Besucher beim Schafstag in Edersheim ein paar schöne und interessante Stunden verbringen.

Einblicke in den Schäferalltag

Der Schaftag findet im Umfeld von Sportplatz und Mehrzweckhalle statt. Er bietet viele Informationen rund um Schafe und die Schäferei. Eine Hütevorführung und das Schafscheren geben einen Einblick in den Schäferalltag. Bei der Tierausstellung können die Besucher inmitten herrlicher Natur zahlreiche Ziegen- und Schafrassen sowie die gutmütigen Galloway-Rinder bestaunen.

Wolle und mehr für Groß und Klein

Das Thema Wolle darf beim Schaftag natürlich nicht fehlen. Im Wollkarree steht die Wollverarbeitung im Mittelpunkt. Kinder dürfen dort einen eigenen Ball filzen. Ab 13:30 Uhr starten mehrere Exkursionen direkt zu den Magerrasen. Dazu steht ein Buspendelverkehr bereit. Spezialisten erläutern vor Ort die Geologie, die tierische und pflanzliche Lebenswelt auf den Magerrasen und besuchen den Schäfer auf seiner Sommerweide. Am späten Nachmittag runden mehrere Vorträge den Tag ab. Ein Film über die Schäferei in Schwaben wird gezeigt und der Verein für Schäfereikunde wird erstmal sein neues Buchprojekt über die Hüteschäferei vorstellen.

Schafsspezialitäten sorgen für das leibliche Wohl

Neben Kaffee und Kuchen werden viele kulinarische Besonderheiten gereicht: Bio-Lammwürste, Lammeintopf, Fleisch von alten Schafsrassen sowie ein Galloway-Gulasch von echten Heiderindern und Ziegenkäse. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen gibt es in der Geschäftsstelle der Heide-Allianz, Landratsamt Donau-Ries unter Telefon 0906 74 - 123.

Artikel zum gleichen Thema