Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Isabell Walter, Online-Redaktion
Die GEDA-Dechentreiter GmbH & Co. KG ist mit einer Transportbühne auf der Baustelle des Züricher Flughafens vertreten. Dort werden mit Hilfe von GEDA die Parkanlagen erweitert. Außerdem blickt GEDA auf ein erfolgreiche fensterbau frontale zurück. Zusätzlich ist GEDA auf der diesjährigen bauma in München vertreten. Dort stellt GEDA verschiedene Neuheiten vor, darunter ist ein neuer Personen- und Materialaufzug.
Neue GEDA-Transportbühne in Zürich
Bereits seit November 2013 wird am Flughafen Zürich gebaut. Aktuell befördert der Flughafen jährlich rund 36 Millionenen Passagiere – Tendenz steigend. Um den gestiegenen Herausforderungen gerecht zu werden, erweitert die Flughafen Zürich AG die Parkanlagen. Unter anderem wird das Parkhaus P6 Ost ausgebaut. Das Vorhaben wird dabei von der Transportbühne GEDA 3700 Z/ZP unterstützt. GEDAs langjähriger Partner in der Schweiz, die Firma ALCLIC AG, hat das Gerät an die vor Ort zuständigen Bauverantwortlichen vermietet. Die GEDA-Transportbühne ist eine Neuheit des Unternehmens. Der Auftrag in Zürich ist damit der erste Baustelleneinsatz der Transportbühne.
796 Aussteller auf fensterbau frontale 2016
Doch das ist nicht die einzige Neuigkeit von GEDA. Das Unternehmen war auch auf der fensterbau frontale 2016 in Nürnberg vertreten. Die Messe gilt als Innovationsmotor der Branche. Insgesamt 796 namhafte Unternehmen aus über 37 Ländern ihre Produktneuheiten sowie zukunftsweisende Technologien, Komponenten und Bauelemente. GEDA feierte bereits 2012 Premiere auf der fensterbau frontale und kann auch 2016 auf eine äußerst erfolgreiche Messe zurückblicken. Die nächste fensterbau frontale findet turnusgemäß von 21. bis 24. März 2018 in Nürnberg statt.
„Die bauma ist für uns seit Jahren die bedeutendste Plattform“
Außerdem war GEDA auf der größten Baumesse der Welt vertreten – die bauma in München. Insgesamt 3.420 Aussteller präsentieren dort auf 552 Quadratmetern ihre Maschinen und Krane. Darunter war auch GEDA-Dechentreiter. Der Bau- und Industrieaufzug-Hersteller aus Asbach-Bäumenheim ist wie die Jahre zuvor mit einem Freigelände-Stand auf der bauma vertreten. Die bauma findet alle drei Jahre statt und ist die wichtigste Veranstaltung im GEDA Messekalender. „Die bauma ist für uns seit Jahren die bedeutendste Plattform zum Erfahrungsaustausch und für Geschäfte mit unseren Partnern aus aller Welt. Hier werden die Weichen für die nächsten Geschäftsjahre gestellt. Wir sind gespannt und freuen uns auf die Messe“, freut sich GEDA-Geschäftsführer Johann Sailer auf die Messewoche.
GEDA stellt neuen Aufzug vor
Dort wird GEDA den neuen Personen- und Materialaufzug GEDA SBL 2000 speziell für die Märkte außerhalb Europas vorstellen. Seit über acht Jahrzehnten geht GEDA auf die Nachfrage der Kunden ein und entwickelt neue Konzepte für individuelle Höhenzugangslösungen. Das jüngste Ergebnis dieser aktiven Marktbearbeitung ist der GEDA SBL 2000. „Wir möchten auch unseren Kunden in außereuropäischen Märkten speziell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Höhenzugangslösungen bieten. Mit dem GEDA SBL 2000 ist uns das gelungen“, betont Sailer.