Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Durchschnittlich fallen auf einen möglichen Auszubildenden 1,17 Ausbildungsstellen zu. Die Nachfrage in kaufmännischen Berufen ist weiterhin groß. Jedoch haben Berufe im Fertigungsbereich, auf dem Bau, im Lebensmittelverkauf oder in der Nahrungsproduktion kaum noch Interessenten. Deshalb besucht nun die Agentur für Arbeit Donauwörth ihre regionalen Unternehmen, die noch händeringend Azubis suchen. Darunter sind eine Metzgerei in Harburg, eine Gastwirtschaft in Nördlingen, eine Glasfirma in Wertingen und eine Bäckerei in Neu-Ulm. Dadurch sollen die Jugendlichen die abwechslungsreichen Berufsbilder und Karrieremöglichkeiten kennenlernen.
Jugendliche sollen bei Berufswahl flexibler sein
Wolfgang Schelzig, Teamleiter der Berufsberatung, rät Jugendlichen, bei ihrer Berufswahl mehrere Berufe ins Auge zu fassen und nicht nur einen Wunschberuf im Visier zu haben. Norbert Gehring und Franz Kaiser, ebenfalls Teamleiter der Arbeitsagentur, appellieren aber auch an die Unternehmen. Sie sollen auch Kandidaten eine Chance geben, die nicht ganz so gut sind: „Wir unterstützen Auszubildende mit kostenlosem Nachhilfeunterricht, damit es mit dem Abschluss auf jeden Fall klappt.“
Hilfe für Suchende
Derzeitig sind noch 1.607 Ausbildungsbewerber unversorgt sowie 2011 Ausbildungsstellen unbesetzt. Junge Menschen auf der Suche nach einer Ausbildungsstelle können sich kostenlos bei der Berufsberatung informieren. Arbeitgeber auf der Suche nach Auszubildenden können sich an den Arbeitgeber-Service wenden.