Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die diesjährigen CaravanDays versprechen traditionell eine vielfältige und interessante Veranstaltung zu werden. Die Partner entschlossen sich, aufgrund des Erfolges das Event auch in diesem Jahr wieder anzubieten.
CaravanDays Frühjahr 2014 mit Fendt-Caravan
Erfolgreiche Veranstaltungen sollten grundsätzlich weitergeführt werden. Auch die diesjährigen CaravenDays konnten sich behaupten und wurden für das Frühjahr 2014 angesetzt. Die drei Partner der bisherigen CaravanDays-Veranstaltungen sind zuversichtlich. Fendt-Caravan als Premium Caravan-Hersteller, der Allrad Hersteller Nr. 1 Subaru und das ADAC Fahrsicherheitszentrum Rhein-Erfurt in Weilerswist haben gemeinsam beschlossen, das Event auch im Frühjahr 2014 im Zeitraum 15. Mai bis 27Mai abzuhalten. Das Rahmenprogramm verspricht Vielfalt. Wie gewohnt wird auch in diesem Jahr in zwei Kategorien unterschieden.
Herausfordernder Parcours
Eine praktische Teilnahme der Besucher ist auch bei den diesjährigen CaravanDays gefragt. Ein Schnupperabend bietet Neulingen und Anfängern in kompakten vier Stunden die Gelegenheit, unterschiedlichste Gespannkombinationen zu fahren und intensiv zu vergleichen. Verschiedene Zugwagen von Subaru mit Fendt-Caravans von klein bis groß sind verbunden. Sie werden beschleunigt, gebremst, im Slalom bewegt und durch einen engen Parcours geführt. Der Schwerpunkt liegt im Entdecken, Testen und Erleben. Besucher können an dem Schnupperabend mit einem Preis ab 89 Euro teilnehmen. Wer die Hürde absolviert hat, darf sich als „erfahren“ bezeichnen.
Fahrsicherheitstraining auf den CaravanDays
Eine weitere Kategorie der CaravanDays ist das Fahrsicherheitstraining. Die Aktion dauert einen kompletten Tag. Die Teilnehmer erleben im gestellten Gespann, was es bedeutet, wenn fahrdynamische Lösungen gefragt sind. Das Training soll Angst nehmen und Vertrauen zum Gespann fahren geschaffen. Unter der Anleitung von zertifizierten ADAC Trainern wird eine sichere Handhabung gewährleistet und den Teilnehmern Mut gemacht. Die Trainingsinhalte sind vielfältig. Geübt wird das An- und Abkoppeln sowie sicheres Handling auch in engen Passagen. An der Tagesordnung stehen auch die Regeln der hohen Fahrstabilität, Notbremsung mit und ohne Caravan, Ausweichen vor Hindernissen und effektives Verhindern eines schlingenden Anhängers. Das lehrreiche Programm bietet Platz zum Austausch und praktischer Teilnahme für alle Interessierten.