Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Eurocopter plant an seinem deutschen Hauptstandort in Donauwörth eine Kindertagesstätte zu errichten. Kinder von sechs Monaten bis sechs Jahren können hier künftig ganztags betreut werden. Im Herbst 2013 soll die Kindertagesstätte in Betrieb genommen werden. Eurocopter und der Betreiber, die Kinderzentren Kunterbunt gGmbH, können nun mit der Umsetzung beginnen, da die Stadt Donauwörth und der Landkreis Donau-Ries dem Konzept zugestimmt haben.
Alle Kinder sind Willkommen
Die neue Kindertagesstätte wird direkt neben dem Eurocopter-Werksgelände gebaut und nimmt drei Gruppen mit insgesamt 49 Plätzen auf. Für 24 Kleinkinder im Alter zwischen sechs Monaten und drei Jahren wird es zwei Krippengruppen geben. Die dritte Kindergartengruppe wird für 25 Kinder im Alter von 3 Jahren bis zur Einschulung eingerichtet. Die Kindertagesstätte von Eurocopter soll durchgängige Öffnungszeiten zwischen 7 und 18 Uhr haben, um den Eltern den Arbeitstag zu erleichtern. Aber nicht nur Kinder von Eurocopter-Mitarbeitern sind in der neuen Einrichtung herzlich willkommen.
Gelebte Familienfreundlichkeit
„Der Kindergarten ist ein wichtiger Baustein in unserer Unternehmenspolitik zur Unterstützung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Nach einer intensiven Vorbereitungsphase sind wir froh, jetzt dank Unterstützung von Stadt und Landkreis in die konkrete Umsetzung einsteigen zu können“, sagt Friedrich Hormel, Arbeitsdirektor und Mitglied der Geschäftsführung der Eurocopter Deutschland GmbH. „Familienfreundlichkeit ist für Eurocopter nicht nur ein Schlagwort, sondern essentiell, um Fachkräfte im Unternehmen zu halten und neue Mitarbeiter zu gewinnen.“
Landkreis fördert Kindertagesstätte
Das Projekt wird auch vom Landkreis Donau-Ries unterstützt. Der Kreisausschuss hat in diesem konkreten Fall einer Beteiligung des Landkreises an den Investitionskosten in Höhe von 50 % des Pflichtanteils der Kommune zugestimmt. Ein wichtiger Ansatzpunkt ist dabei, wie Landrat Rößle betont, die Schaffung einer familienfreundlichen Unternehmenskultur. „Familienfreundlichkeit lohnt sich für Unternehmen, weil mehr Kinder für die Gesellschaft mehr Wachstum und Wohlstand bedeuten. Außerdem arbeiten zufriedene Eltern in Unternehmen besser, motivierter, produktiver und konzentrierter. Durch durch Familienfreundlichkeit können gute Arbeitskräfte für Unternehmen gewonnen und in Unternehmen gehalten werden“, so Landrat Stefan Rößle. „Was wir in Familien investieren, bekommen wir mit höchster Rendite zurück. Kinderund Familienfreundlichkeit sind wertvolle Standort- und Wettbewerbsvorteile.“
Eurocopter engagiert sich für Familienfreundlichkeit
Bei Bau und Betrieb der ersten Kindertagesstätte des Unternehmens arbeitet Eurocopter mit der Kinderzentren Kunterbunt gGmbH zusammen. Der deutschlandweit tätige Träger mit Sitz in Nürnberg und über 14 Jahren Erfahrung ist spezialisiert auf betriebliche Kinderbetreuung und zählt renommierte Großunternehmen zu seinen Kunden. Am Eurocopter-Standort in Donauwörth arbeiten zurzeit mehr als 5200 Beschäftigte des Unternehmens und Leiharbeitskräfte. Als Gründungsmitglied und aktiver Partner im lokalen Bündnis für Familie Donau-Ries engagiert sich Eurocopter in der Region für Familienfreundlichkeit.