Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Alle drei Auszubildenden haben sowohl in der Berufsschule als auch bei der praktischen Arbeit in der Firma GEDA sehr gute Leistungen erbracht. GEDA kann zu Recht stolz auf ihre drei Schützlinge sein.
Geschäftsführer Johann Sailer gratulierte persönlich
Dank der umfassenden Ausbildung, die die Industriekauffrauen bei GEDA-Dechentreiter erhalten haben, können sie in ihren jeweiligen Fachabteilungen sofort loslegen. „Wir wünschen unseren jungen Nachwuchskräften einen erfolgreichen Start in das Berufsleben und viel Freude bei ihrer weiteren beruflichen Entwicklung", so der geschäftsführende Gesellschafter der GEDA, Johann Sailer. Er gratulierte den drei Damen persönlich und überreichte ihnen ein kleines Präsent. Die frisch-gebackenen Industriekauffrauen Sabine Dumler und Carmen Reinhardt freuen sich schon auf ihre zukünftigen Tätigkeiten. Beide wurden bereits in feste Arbeits-Verhältnisse im GEDA-Vertrieb übernommen. Die dritte im Bunde, Katja Brummer, will erst noch weitere Erfahrungen im Ausland sammeln.
Ausbildungs-Richtungen der GEDA
Die GEDA-Dechentreiter GmbH & Co.KG bildet in verschiedenen Bereichen aus. Zwischen insgesamt fünf Berufen können die potentiellen Azubis wählen. So bietet GEDA zum Beispiel in den Bereichen Industrie- oder Verfahrensmechanik, Mechatronik oder Lagerlogistik Ausbildungsstellen an.
„learning by doing“
Egal in welchem Bereich, ist es immer Ziel der Firma GEDA, dass ihr Auszubildenden Verantwortung im Betrieb übernehmen. Außerdem sollen die Azubis ihr erworbenes Wissen gleich in die Praxis umsetzen. „Wir möchten selbständige und verantwortungsbewusste Nachwuchskräfte ausbilden, die Freude an der Arbeit haben und sich mit GEDA identifizieren“, so Ausbilderin Tina Seitz. Der Bereich Ausbildung nimmt einen hohen Stellenwert bei der GEDA-Dechenreiter ein.
Bewerbungen für 2013 sind noch möglich
Auch für das Ausbildungsjahr 2013 bietet das mittelständische Unternehmen aus Asbach-Bäumenheim insgesamt 11 Ausbildungsplätze an. Bewerbungen können ab den Sommerferien an GEDA geschickt werden. Bewerbungs-Schluss ist der 30.09.2012.
Weiter Informationen zu den Aubildungs-Berufen bei GEDA erhalten Interessierte unter http://www.geda.de/Jobs-Ausbildung/Ausbildung.