Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Marina Huber, Online-Redaktion
Helmut Unger referierte kürzlich in Nördlingen über das Thema Erfolg und Unternehmenskultur. Im Zentrum stand dabei die Frage, warum Erfolg nicht jedem Menschen gleich gegeben ist. Weil der Vortrag so gut angenommen wurde, wird er am 25. Juni wiederholt, ebenfalls in Nördlingen.
Ideelle Werte ausbauen
Laut Unger spielen beim Thema Erfolg vor allem auch die Faktoren methodische Arbeit, gelebte Werte und vor allem die Unternehmenskultur eine wichtige Rolle. Seinen Vortrag begann er mit der Aussage, dass sich die Kultur ergebe aus Natur plus Menschlichkeit plus Werte. Für Unternehmen ist es deshalb wichtig, nicht nur an materiellen Dingen zu arbeiten, sondern vor allem auch ihre ideellen Werte auszubauen. Denn für den Erfolg spielen Werte eine große Rolle. Die Unternehmenskultur beeinflusse damit besonders das Engagement der Mitarbeiter, sowie die Innovationsleistung und das subjektive Empfinden von Stress.
Unger: Motivation ist überholt!
Helmut Unger ist sich sicher: Motivation ist überholt. Was zukünftig zählt, ist die Kultur im Unternehmen, bei der die Mitarbeiter die Ziele mitgestalten. Der Mitarbeiter müsse im Ziel den Sinn erkennen, der hinter der Aufgabe stecke. Unger weiß: „Wir stehen vor dem Zeitpunkt einer totalen Veränderung. Zukünftig wird gefragt sein, wer hat die besten Mitarbeiter?“
Unternehmen als Kulturträger der Zukunft
Laut Unger können Unternehmen, neben der Kirche und der Politik, die Kulturträger der Zukunft werden. Zu diesem Ansatz gab er seinem Publikum zehn Leitsätze mit auf den Weg. Der Unternehmer habe wie der Künstler die Chance der freien Gestaltung. Helmut Unger rief sein Publikum auf: „Nutzen Sie diese! Vergessen Sie nicht das Große, Ganze zu sehen und darüber nachzudenken, dass das Leben keine Generalprobe ist“.
Referent mit jahrzehntelanger Erfahrung
Der Vortrag in Nördlingen fand großen Anklang, der Referent Helmut Unger konnte aus jahrzehntelanger praktischer Erfahrung berichten. Initiiert wurde die Veranstaltung durch den Beirat für Unternehmenskultur, einem Arbeitskreis im Wirtschaftsförderverband Donau-Ries e.V. Weil der Andrang so groß war, wird der Vortrag nun noch einmal wiederholt: Am Donnerstag, den 25. Juni haben alle Interessierten die Chance, Helmut Unger zu erleben.