B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Donau-Ries  / 
Energie-Managemet: IHK schließt Azubi-Qualifizierung bei Dehner ab
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Weiterbildung

Energie-Managemet: IHK schließt Azubi-Qualifizierung bei Dehner ab

Auch das Unternehmen Dehner will sein Energie-Management verbessern. Dazu sollen Azubis eingesetzt werden. Foto: B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN

Die IHK bietet Qualifizierungsmaßnahmen zum IHK-Energie- und Ressourcen-Scout für Auszubildende an. Am 4. Juli 2019 findet so bei Dehner in Rain am Lech die Abschluss-Veranstaltung mit Projekt-Präsentationen statt.

Steigende Preise haben den Blick vieler Unternehmer für die Themen Energie und deren Einsparpotenziale geschärft. Aus diesem Grund bietet die IHK Schwaben nun ein Coaching für Auszubildende an. Ziel der Zusatz-Qualifizierung ist es, die Azubis als Scouts in ihren Ausbildungsbetrieben einzusetzen, um Energie-Einsparpotenziale zu erkennen, zu dokumentieren und Verbesserungen anzuregen. Das Programm findet im Rahmen der IHK-Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz statt. Mit der Projekt-Vorstellung bei Dehner ist die vierte Azubi-Qualifizierung in Bayerisch-Schwaben abgeschlossen.

So sehen die neuen Aufgaben der Azubis aus

Der zweieinhalb-tägige Workshop wird von Mitarbeitern der Firma Future-Camp Climate GmbH veranstaltet. Hier lernen Dehner-Azubis aus dem kaufmännischen und gewerblichen Bereich die Hintergründe zu Technologien und Verfahren, die praktische Anwendung von Messgeräten und das Erheben sowie Bewerten von Energie- und Materialflüssen kennen.

Bei Dehner werden vor allem die Themen Kältetechnik von Verkaufsanlagen, Mülltrennung und Eigenmarken fokussiert. Mit dem Know-how sollen die Nachwuchskräfte anschließend energetisch ineffiziente Prozesse und Abläufe ausfindig machen. Dazu gehört auch die Entwicklung von eigenen Effizienzprojekten.

„Vor allem die Reduktion von CO2 steht bei Dehner im Vordergrund“

„Neben der fachlichen und persönlichen Entwicklung unserer Auszubildenden soll im Rahmen der Qualifizierung das Bewusstsein der Teilnehmer für die Wichtigkeit des Klimaschutzes gestärkt werden“, so Lea Blaettner, zuständig für die Nachwuchs- und Personalentwicklung bei der Dehner. „Darüber hinaus sollen über die Projekte auch aktiv Ressourcen eingespart werden. Vor allem die Reduktion von CO2-Emissionen steht dabei bei Dehner im Vordergrund, um so einen wirkungsvollen Beitrag zum Umweltschutz leisten zu können.“

Über das Unternehmen Dehner

Das Familienunternehmen Dehner ist eine europaweit tätige Unternehmensgruppe mit Sitz im bayerischen Rain am Lech. 1947 als Zwei-Personen-Betrieb gegründet, ist Dehner heute einer der führenden Cross Channel-Händler der grünen Branche mit über 5.500 Mitarbeitern. Ein zentraler Unternehmensbereich unter dem Dach der Dehner Holding sind die Dehner Garten-Center. Insgesamt verfügt das Unternehmen über 130 Märkte. Zu den weiteren Gesellschaften zählen degro (Großhandel für Garten- und Heimtierprodukte), Dehner AGRAR (Landwirtschaft) und die Dehner Logistik. Die Dehner-Gruppe ist nach wie vor familiengeführt.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema