Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Der Termin in Donauwörth verschiebt sich wegen der Winterferien um eine Woche. Damit findet die Energieberatung am Donnerstag, 12. Januar 2012, im Landratsamt in Donauwörth statt. Am darauffolgenden Donnerstag, 19. Januar, ist die zweite Energieberatung in Nördlingen. Die Energieberatung wird in der Bauinnung in Nördlingen stattfinden. Jeweils von 14 bis 17 Uhr führen zwei Energieberater Einzelgespräche mit Kunden. Um eine kurze telefonische Terminvereinbarung unter Tel. 0906/74-258 (Agenda-Büro) bzw. Tel. 09081/25970 (Bauinnung) wird gebeten.
Hintergrund zur Energieberatung des Landkreises Donau-Ries
Viele Häuser, die vor 1995 gebaut wurden, haben im kalten Winter und im heißen Hochsommer ein unbehagliches Wohnklima. Hinzu kommt ein überhöhter Heizenergie-Verbrauch, damit verbunden steigen natürlich auch die Heizkosten. Dies ist Folge des früher nur geringen baulichen Wärmeschutzes und der oft unzureichenden Luftundichtheit der Gebäudehülle. Hausbesitzer und Bauherren können es aber ändern. Beratung und Informationen zum Thema Sanieren und Bauphysik bietet die kostenlose Energieberatung des Landkreises Donau-Ries. Die Kooperation unterstützt Ratsuchende beim Finden von geeigneten Lösungen. Dabei werden die Bereiche Förderungen, Energieeinsparung, rationelle Energietechniken oder erneuerbare Energien betrachtet.
Für wenn lohnt sich eineEnergieberatung?
Eine ausführliche persönliche Beratung lohnt sich besonders dann, wenn größere Renovierungsarbeiten anstehen, betont Heike Burkhardt. Sie ist die Koordinatorin des Bereiches Energie beim Landkreis. Natürlich lohnt sich eine Energieberatung auch bei einem Neubau. Aber auch bei weniger umfangreichen Optimierungen, wie der Umstellung des Heizsystems, ist eine Beratung wichtig. Genauso hilfreich sind Informationen von Fachleuten bei dem geplanten Einsatz neuerer Techniken wie Solaranlagen.
Energieberatungs-Flyer für 2012 ist schon da
Die Kooperations-Partner stehen für kurze Fragen auch außerhalb der Beratungstermine telefonisch zur Verfügung. Der Energieberatungs-Flyer für 2012 mit den Berater/innen der Kooperation sowie den aktuellen Beratungsterminen liegt aus. Zu bekommen ist der Energieberatung-Flyer bei allen Gemeindeverwaltungen, Landratsamt, Sparkassen, Volksbanken Raiffeisenbanken und den Zeitungen.