B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Donau-Ries  / 
Dorfladennetzwerk Donau-Ries startet mit neuen Projekten ins Jahr
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Stärkere Vermarktung

Dorfladennetzwerk Donau-Ries startet mit neuen Projekten ins Jahr

Bei der Vorstellung der geplanten Maßnahmen. Foto: Alexander Hörmann, Landratsamt Donau-Ries
Bei der Vorstellung der geplanten Maßnahmen. Foto: Alexander Hörmann, Landratsamt Donau-Ries

Im Januar zählt das Dorfladennetzwerk zwei neue Mitglieder. Der neue Dorfladen in Fünfstetten hat bereits zum 4. Januar seine Türen geöffnet, ein weiterer in Oberndorf folgt Ende des Monats. Für 2018 sind bereits die ersten Projekte geplant.

So wird der Abfallwirtschaftsverband Nordschwaben (AWV) die Dorfläden dabei unterstützen, Müll zu vermeiden. „Wenn wir Müll in jeglicher Form vermeiden und verringern können, passt das zum Konzept unserer Dorfläden. Unseren Nahversorgern ist Nachhaltigkeit und der Erhalt unserer Umwelt besonders wichtig“, so Landrat Stefan Rößle.

AWV unterstützt das Dorfladennetzwerk

Gerhard Wiedemann, der Werkleiter des Abfallwirtschaftsverbandes Nordschwaben, stellte beim jüngsten Netzwerktreffen vor, in welchen Bereichen sie den Läden unter die Arme greifen. Die Dorfläden können eigene Projekte zur Müllvermeidung und -verringerung definieren. Dies ist vor allem deshalb sinnvoll, weil jeder Dorfladen im Alltag anders agiert und andere Grundvoraussetzungen mitbringt. Projekte könnten sein, den Kunden anstatt den Plastik- oder Papiertüten für die Backwaren zukünftig Stoffbeutel zur Verfügung zu stellen. Die Müllvermeidung und insbesondere die Vermeidung von Plastiktüten passen zum nachhaltigen Wirtschaften der Dorfläden, die den Bürgern und der Region etwas Gutes tun wollen.

Regionale Einkaufswoche wird fortgesetzt

Daneben sind für 2018 noch weitere Projekte geplant. So wird auch in diesem Jahr wieder eine regionale Einkaufswoche stattfinden. Das Dorfladennetzwerk wird außerdem auf zahlreichen regionalen Märkten vertreten sein. Bei allen Projekten stehen wieder die regionalen Produkte und die Notwendigkeit der Dorfläden für den ländlichen Raum im Fokus. Die Erzeuger- und Gastronomengemeinschaft Geopark Ries kulinarisch bleibt beständiger Partner, betont der Leiter der Stabsstelle Kreisentwicklung Günther Zwerger.

Neue Projektideen gesammelt

Bei der Netzwerkarbeit konnten viele weitere Projektideen herausgearbeitet werden. Die Verantwortlichen der Dorfläden, die im Netzwerk mitarbeiten, werden dabei intensiv in den Prozess eingebunden. So werden neue Projektideen abgefragt und im Plenum diskutiert. In regionalen Netzwerken können spezifische Projekte zusammen mit den Akteuren erarbeitet werden, erklärt Konversionsmanagerin Barbara Wunder.

Zwei neue Dorfläden im Netzwerk

Außerdem wächst das Dorfladennetzwerk direkt zum Beginn des neuen Jahres. In den Gemeinden Fünfstetten und Oberndorf wurde die letzten Monate intensiv an den neuen Dorfläden gebaut und geplant. Der Dorfladen in Oberndorf wird Ende Januar 2018 eröffnen und der Dorfladen in Fünfstetten hat bereits am 4. Januar eröffnet.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema