Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
„Über 60 Prozent der Aussteller haben ihren Sitz im Landkreis Donau-Ries“, betonte Landrat Stefan Rössle. „Damit kommt auch bei der 17. Donau-Ries-Ausstellung zum Ausdruck, was unseren Landkreis im Wettbewerb mit anderen Regionen so stark macht: eine hohe Lebensqualität mit einer sehr starken Wirtschaftsstruktur“, so Rössle weiter.
Handwerk und Bauen im Fokus
Mit der DONAURIES Ausstellung hat der Landkreis Donau-Ries ein Medium geschaffen, durch das sich in erster Linie die einheimischen Betriebe repräsentieren können. Dabei kommt den Themen Handwerk und Bauen eine besondere Bedeutung zu. Aber auch für die Vereine sowie die kulturellen und karitativen Institutionen der Region, bietet die Ausstellung eine Plattform. Neben Ausstellern aus der Region sind auch die weltweiten Partnerkommunen der verschiedenen Gemeinden des Landkreises vertreten.
LMF mit eigenen Briefmarken auf der Ausstellung
Erstmals war auch die Logistic-Mail-Factory GmbH (LMF) auf der Gewerbeschau vertreten. Anlässlich der Ausstellung nutzte das Unternehmen eine Abbildung der Donauwörther Traditionsmarke Käthe Kruse als Briefmarkenmotiv. Ein weiterer Höhepunkt war der Blaulichttag am Samstag, 9. September. In diesem Rahmen stellten die lokalen Rettungskräfte ihre Arbeit vor. Mit dabei waren unter anderem die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. aus Donauwörth, die Freiwillige Feuerwehr Riedlingen und das Technische Hilfswerk Donauwörth. Ebenso nutzten das Bayerische Rote Kreuz und die Verkehrspolizeiinspektion Donauwörth den Aktionstag, um ihre Arbeit vorzustellen.
Das LMF Messe-Team. Foto: LMFDie Region Donau-Ries stellt sich vor
In der Markenhalle drehte sich die letzten Tage alles um die Marke DONAURIES. Mit dabei waren der VHS Donauwörth e.V., der Wirtschaftsförderverband DONAURIES e.V., der Abfall-Wirtschaftsverband Nordschwaben, das BRK Kreisverband Nordschwaben, die Donau-Ries Kliniken, das Online-Portal „Donau-Ries-Aktuell“ sowie einige heimische Betriebe. In diesem Rahmen verlieh das Donauries-Team vom Landratsamt am Donnerstagabend das Label „TOP-Arbeitgeber DONAURIES 2017“. Alle zwei Jahre nutzt außerdem das Ferienland Donau-Ries die Gelegenheit, bei den Landkreisbürgern für zu werben und sie zu einem Urlaub daheim zu animieren.