B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Donau-Ries  / 
Destilla setzt auf Aus- und Weiterbildung
Destilla GmbH

Destilla setzt auf Aus- und Weiterbildung

Die neuen Destilla Azubis Marco Gröninger, Lena Leberle, Timo Schmidt, Lukas Hunstiger. Foto: Destilla
Die neuen Destilla Azubis Marco Gröninger, Lena Leberle, Timo Schmidt, Lukas Hunstiger. Foto: Destilla

Die Destilla GmbH setzt auch 2015 wieder auf die Ausbildung eigener Fachkräfte. Vier junge Menschen hatten am 1. September ihren ersten Arbeitstag beim Unternehmen aus Nördlingen. Die Begrüßung übernahmen die Geschäftsführer Renata und Armin Thienel persönlich.

von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion

Seit dem 1. September 2015 befinden sich wieder zehntausende junge Menschen in ihrem ersten Lehrjahr. Auch die Destilla GmbH aus Nördlingen konnte vier neue Nachwuchskräfte bei sich begrüßen. Die Jugendlichen wurden dabei herzlich von den Geschäftsführern Renata und Armin Thienel begrüßt. „Wir sind froh, dass ihr euch für Destilla entschieden habt“, erklärt Armin Thienel. „Ihr seid die nächste Generation von Fachkräften in unserem Betrieb, der mit euch und mit dem ihr weiter wachsen werdet.“

Drei Jahre Ausbildung für die Destillateure, Chemielaborantin und Industriekaufmann

Die vier Azubis werden in diesem Jahr in drei unterschiedlichen Ausbildungsberufen unterrichtet. Marco Gröninger und Lukas Hunstiger werden in ihrem Beruf des Destillateurs Rohwaren aus aller Welt verarbeiten. Als Chemielaborantin wird Lena Leberle die Produktqualität kontrollieren. In der Verwaltung lernt Timo Schmidt die verschiedenen administrativen Tätigkeiten vom Einkauf bis zum Verkauf kennen. Drei Jahre lang werden ihnen dazu auch ihre Ausbilder bei Destilla mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Ausbildungsleiter bei Destilla erwirbt Berufsausbilder Zertifikat

Die Destilla GmbH setzt bei ihren Ausbildern auf hohe Qualität. Dazu zählt auch die Möglichkeit, sich als solcher weiterbilden zu lassen. Ausbildungsleiter Steffen Dollmann absolvierte nun erfolgreich die Weiterbildung zum Zertifizierten Berufsausbilder. „Zertifizierte Ausbilder sind die Aushängeschilder der Betriebe in Sachen Ausbildungsimage, um auch zukünftig eine hohe Resonanz auf freie Ausbildungsplätze zu erhalten“, erklärt Destilla Juniorchef Matthias Thienel. Im dreistufigen IHK Programm musste Steffen Dolman verschiedene Qualifizierungsbereiche meistern. Auch Seminare und Workshops zählten zur Weiterbildung.

Destilla macht sich stark für die Zukunft

„Die Qualität der betrieblichen Ausbildung ist auch für Auszubildende und deren Eltern ein wichtiges Kriterium. Betriebe, die sich dieser Herausforderung stellen, die Qualität ihrer Ausbildung ernst nehmen und sich zertifizieren lassen, erlangen einen Wettbewerbsvorteil bei der Gewinnung von Nachwuchskräften und sichern nachhaltig die eigene Wettbewerbsfähigkeit“, so Steffen Dollmann. Neben Steffen Dollman absolvierten auch Julia Roth und Melanie Scherb eine zweijährige nebenberufliche Weiterbildung. Als frische Wirtschaftsfachwirtin und Industriefachwirtin erhielten beide nun ihre Zeugnisse. „Wir sind sehr stolz auf die Leistungen unserer Mitarbeiterinnen und überzeugt, dass die Weiterbildung einen hohen Mehrwert für die tägliche Arbeit haben wird“, so Matthias Thienel.

Artikel zum gleichen Thema