Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Vor Ort unterstützt wurde Weber dabei von Regionsleiter Thomas Martin. Die Vertreterinnen der Königsbrunner Tafel, Gabriela Hoffmann, Marianne Kowarschick und Adelheid Rüger vom Caritasverband für die Stadt und den Landkreis Augsburg, nahmen den Scheck entgegen.
Insgesamt 36.000 Euro für soziale Projekte
Kunden aus der Region konnten sich aktiv an der wohltätigen Aktion beteiligen. Hierfür wurden Spendendosen im Garten-Center aufgestellt. Zusätzlich stockte die Dehner-Stiftung die eingegangene Summe großzügig auf. Die Spende ist Teil einer Hilfsaktion für die Tafeln und andere soziale Organisationen in ganz Deutschland und Österreich. Insgesamt förderte die Dehner-Stiftung verschiedene Einrichtungen mit 36.000 Euro.
Dehner unterstützt erstmals auch Bedürftige in Österreich
Der „Dehner Hilfsfonds für Menschen in Not“ ist eine gemeinnützige Stiftung der Dehner Garten-Center-Gruppe. Sie wurde 2001 von der Inhaberfamilie ins Leben gerufen. Der Zweck der Stiftung ist es, unverschuldet in Not geratenen Menschen schnell, direkt und vor allem unbürokratisch zu helfen. Seit 2011 arbeitet die Stiftung mit dem Bundesverband Deutsche Tafel e.V. zusammen. In diesem Jahr unterstützt der Hilfsfonds zum ersten Mal auch Organisationen in Österreich.
Tafeln unterstützen rund 1,5 Millionen Menschen bundesweit
Neben der Tafel in Königsbrunn zählen derzeit über 900 weitere Organisationen zum Verband deutscher Tafeln. Mehr als 60.000 ehrenamtliche Helfer verteilen kostenlos oder gegen einen geringen symbolischen Beitrag Lebensmittel an Bedürftige und soziale Einrichtungen. So ermöglichen sie den Betroffenen eine Vielzahl von existenzunterstützenden Angeboten. Bundesweit werden so regelmäßig etwa 1,5 Millionen Menschen mit Nahrungsmitteln aller Art versorgt. Knapp ein Drittel davon sind Kinder und Jugendliche. Die Tafeln finanzieren sich grundsätzlich über Spenden.
70 Jahre Dehner
Am 1. August 1947 machten sich Georg Weber und seine Frau Albertine, geborene Dehner, selbstständig. Sie gründeten die Dehner & Co. Samenzucht – Samengroßhandlung. Klicken Sie hier für eine Reise durch die bewegte Geschichte des Unternehmens.