B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Donau-Ries  / 
Dehner: Mit 79 Azubis gegen den Fachkräftemangel
Dehner GmbH & Co. KG

Dehner: Mit 79 Azubis gegen den Fachkräftemangel

Dehner begrüßte die neuen Azubis am Stammsitz in Rain. Foto: Dehner
Dehner begrüßte die neuen Azubis am Stammsitz in Rain. Foto: Dehner

79 Azubis haben ihre Lehre bei Dehner GmbH & Co. KG gestartet. Sie beginnen ihre Ausbildungen in elf verschiedenen Berufen. Damit wirkt Europas größte Garten-Center-Kette aktiv dem Fachkräftemangel entgegen.

von Isabell Walter, Online-Redaktion

Kürzlich trafen 79 neue Azubis am Dehner Stammsitz in Rain zur Einführungsveranstaltung ein. Sie beginnen nun ihre Ausbildungen zu elf verschiedenen Berufen. Dehner wirkt damit besonders dem Fachkräftemangel im Bereich des Handels entgegen.

Dehner bildet jährlich rund 230 Mitarbeiter aus

Europas größte Garten-Center-Kette Dehner begrüßt 79 Nachwuchskräfte in der Ausbildung. Die neuen Azubis wurden aus 2400 Bewerbern ausgewählt und treten nun ihre Lehren in elf verschiedenen Ausbildungsberufen an. 56 von ihnen sind nun in Deutschland und Österreich Auszubildende zu Kaufleuten im Einzelhandel. Elf werden ab sofort als Handelsfachwirte und Duale Studenten tätig sein. Und außerdem werden noch sieben im Büromanagement und fünf in Produktion und Lagerlogistik ihre Ausbildung starten. Das Familienunternehmen bildet jährlich rund 230 Mitarbeiter in den 112 Märkten in Deutschland sowie Österreich und der Unternehmenszentrale in Rain aus.

„Die Ausbildung junger Menschen ist für uns eine Verpflichtung“

Ihren ersten Arbeitstag verbrachten die Azubis bei einer Einführungsveranstaltung am Stammsitz in Rain. Ab sofort werden die jungen Nachwuchskräfte von Fachausbildern betreut. Außerdem erhalten die Lehrlinge Unterstützung von speziellen Ausbildungspaten. „Wir wünschen unseren neuen Auszubildenden viel Erfolg beim Start in die Arbeitswelt“, begrüßt Swaantje Creusen, Leiterin der Aus- und Weiterbildung bei Dehner, die jungen Azubis. „Als Europas größte Garten-Center-Gruppe ist die Ausbildung junger Menschen für uns eine Verpflichtung und gleichzeitig eine zentrale Investition in die Zukunft des Unternehmens.“

Dehner wirkt aktiv dem Fachkräftemangel entgegen

Bereits seit vielen Jahren tritt Dehner für die konsequente Förderung des Nachwuchses im Handel ein. Denn besonders in diesem Bereich ist der Bedarf an Fachkräften sehr groß. Das Unternehmen legt dabei neben der fachlichen Qualifikation besonderen Wert auf die persönliche Weiterentwicklung des Nachwuchses. Deshalb bietet Dehner zahlreiche Projekte an, um die sozialen Kompetenzen der Lehrlinge zu fördern.

Artikel zum gleichen Thema