Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Diese traditionelle Chronik bietet einen allumfassenden Einblick in die Tätigkeitsbereiche von Stadtrat, Verwaltung, Stadtwerken und auch der Vereinigten Wohltätigkeitsstiftungen. In allen Einzelheiten sind von A wie Archiv bis Z wie Zuschüsse weitere interessante Zahlen einsehbar. Auf annähernd 150 Seiten ist alles zusammengetragen, was alle Einrichtungen der Stadtverwaltung im vergangenen Jahr geleistet haben.
Viele Projekte vorangetrieben
„Ich freue mich, Ihnen den Verwaltungsbericht der Stadt Nördlingen 2017 als umfassenden Rückblick über alle Entwicklungen und Arbeiten des letzten Jahres vorlegen zu können“, erklärt Oberbürgermeister Faul. Demnach konnten viele Projekte auf allen Ebenen und Handlungsbereichen geplant, vorangetrieben und abgeschlossen werden. „Der Umbau des Bahnhofes zu einem Dienstleistungszentrum geht voran, der Bau der Jahrzehntelang in der Diskussion stehenden Sanierung des Wemdinger Tunnels steht kurz vor Fertigstellung und die Umgestaltung des sogenannten BayWa-Geländes und des Döderlein-Parkplatzes ist vorbereitet“, so Oberbürgermeister Faul weiter.
Traditionelles Dokument der Zeitgeschichte
Seit über 50 Jahren stellen die Ämter, Sachgebiete und Einrichtungen der Stadtverwaltung jährlich diesen Verwaltungsbericht zusammen. Er fasst sehr ausführlich die Aktivitäten und Ergebnisse des vergangenen Jahres zusammen. Dies macht den Bericht zu einem wichtigen Dokument der Zeitgeschichte. Informationen zum Haushaltsplan 2017, welche Maßnahmen begonnen und abgeschlossen wurden, wie hoch Einnahmen und Ausgaben waren, dokumentiert der Bericht der Stadtkämmerei abschließend.
Auch weitere interessante Details über die kulturellen Einrichtungen, die Entwicklung im Tourismus und wichtige Kennzahlen aus Standesamt, Einwohnermeldewesen und Ordnungsamt ergänzen den Bericht. Wie oft traten der Stadtrat und seine Ausschüsse zusammen? Wie viele Stadtführungen wurden angeboten? Wie haben sich die Schülerzahlen in der Kernstadt und in den Stadtteilen entwickelt? Wie war das Ergebnis bei Sport- und Freizeiteinrichtungen, vom Eisplatz bis zum Freibad? Auch vom Stiftungsforstamt und den Stadtwerken sind alle wesentlichen Informationen und Zahlen enthalten – vom Holzeinschlag bis zum Wasserverbrauch.
Bericht nun auch online
Die Beiträge zum Jahresbericht 2017 lieferten alle Ämter und Sachgebiete sowie die Einrichtungen der Stadt Nördlingen. Oberbürgermeister Faul betonte, dass gerade in Zeichen der Digitalisierung der Verwaltungsbericht 2017 auf den Seiten der Stadt Nördlingen nun auch online gestellt ist. „Diesen Verwaltungsbericht sehe ich auch als Mosaikstein in unseren vielfältigen Bemühungen um Transparenz und Bürgerinformation“, schließt OB Faul in seinem Vorwort zum Verwaltungsbericht 2017.