Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Caravan Salon Düsseldorf Messe begann für Fendt-Caravan mit einer Krönung. Schon zum Anfang der Messe wurde das Mertinger Unternehmen mit dem diesjährigen „König Kunde Award“ ausgezeichnet. Der Preis wurde durch eine Leserwahl der renommierten Fachzeitschrift „Camping, Cars & Caravans“ vergeben. Die Leser wurden über die Markenzufriedenheit in insgesamt acht Kategorien befragt. Es wurde die Kundenzufriedenheit in Qualität, Service, Kundenbindung, Handling, Design, Wohnkomfort, Werkstatt, Preis-Leistungs-Verhältnis gemessen. In sieben der acht Kategorien konnte Fendt-Caravan den 1. Platz für sich beanspruchen.
Fendt und die Messe trotzen dem Gegenwind
Es ist nicht das erste Mal, dass Fendt mit dieser Auszeichnung belohnt wird. „Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung, zumal diese direkt von den Verbrauchern vorgenommen wird“, so Thomas Kamm, Marketingleiter von Fendt-Caravan. „Der fünfte Award in Folge ist für uns ein weiterer Ansporn, unsere Produkte speziell für die Bedürfnisse der Caravaner zu entwickeln und zu optimieren.“ Trotz schlechter Saisonprognosen war man auf dem Caravan Salon 2013 guter Dinge. Fendt-Caravan konnte sogar eines seiner besten Messeergebnisse der letzten 20 Jahre erbringen. Dies ist wohl den vielen Neuheiten des Unternehmens geschuldet. Neuerscheinungen wie Tendenza, Bianco und Performance-Paket sowie sehr gute Verkäufe bestätigen das gegenüber dem Vorjahr gesteigerte Interesse an der Urlaubsform Caravaning.
Die Caravan-Branche ist momentan auf einem guten Weg
Der Caravan Salon gibt positive Impulse für die ganze Branche. „Mit 175.000 Besuchern hat der diesjährige Caravan Salon unsere Erwartungen weit übertroffen,“ freut sich Joachim Schäfer, Geschäftsführer der Messe Düsseldorf GmbH. „Trotz der wirtschaftlich angespannten Situation kamen Fachbesucher und Caravaning-Begeisterte aus aller Welt, um in Düsseldorf ihre Geschäftspartner zu treffen und sich über Innovationen zu informieren.“ Klaus Förtsch, Mitglied der Geschäftsführung, war ebenfalls von dem großen Besucherzuspruch und den Verkaufsgesprächen positiv überrascht: „Die Verkäufe sind sowohl in der Quantität als auch in der Qualität so nicht zu erwarten gewesen. Laut Verkäufer-Feedback ist auch von einem positiven Nachmessegeschäft auszugehen.“