B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Donau-Ries  / 
Berufswegekompass zieht 140 Unternehmen ins Donau-Ries
Wirtschaftsjunioren

Berufswegekompass zieht 140 Unternehmen ins Donau-Ries

Symbolbild. Die Burg Harburg. In der gleichnamigen Stadt findet die Ausbildungsmesse statt. Foto: Hans-Dieter Buchmann/pixelio.de
Symbolbild. Die Burg Harburg. In der gleichnamigen Stadt findet die Ausbildungsmesse statt. Foto: Hans-Dieter Buchmann/pixelio.de

Nordschwabens erfolgreichste Ausbildungsmesse startet am 20. Oktober zum 17. Mal in Harburg. Vor welcher großen Herausforderung die Organisatoren dieses Jahr standen.

Die Organisatoren des Berufswegekompass in Harburg sind die Wirtschaftsjunioren Donau-Ries. „In diesem Jahr haben wir eine richtige Herausforderung zu meistern, nachdem wir sehr kurzfristig erfahren haben, dass die Stadthalle in Harburg aufgrund von Sanierungsmaßnahmen nicht nutzen können“, so Jochen Schmidt, Organisationsleiter für die Wirtschaftsjunioren.

Mehr als 134 Betriebe vor Ort

„Aber wir haben eine gute Lösung gefunden“, fährt Schubert fort. „Dank der großen Unterstützung des Wirtschaftsförderverbandes DONAURIES e.V. ist es uns jetzt möglich, die fehlenden Ausstellungsflächen in einem weiteren Zelt bereitzustellen.“ Der Berufswegekompass ist eine große Informationsplattform für junge Schüler aller Schularten bei der Berufs- und auch Studienwahl in Nordschwaben. Nach aktuellem Planungsstand werden mehr als 134 ausstellende Betriebe in diesem Jahr circa 280 Berufsbilder vorstellen. Die Schülerinnen und Schüler können neben dem direkten Gespräch bei den Unternehmen auch viele Informationen zu unterschiedlichen Themen wie zum Beispiel „Tipps zum Vorstellungsgespräch“ oder „Bewerbung aus Sicht des Arbeitgebers“ mitnehmen.

BWK wird bei Unternehmen immer beliebter

Der BWK präsentiert sich auf über 5.000 qm Ausstellungs- und Vortragsfläche und erfreut sich gerade auch bei den Ausstellern stetig steigender Beliebtheit. Schmidt: „Hatten wir zunächst nur die Harburger Stadthalle für die präsentierenden Unternehmen gebucht, müssen wir nun seit einigen Jahren ein großes Festzeit professionell aufbauen lassen, um dem Andrang der Unternehmen, aber auch dem großen Besucherstrom gerecht zu werden. Daher hat uns die unerwartete Absage zur Nutzung der Stadthalle vor eine richtige Herausforderung gestellt.“ Schubert ergänzt.

Messe findet von 9 bis 13 Uhr statt

„Eines war uns aber klar: die Veranstaltung abzusagen kam für uns nicht in Frage. Die Wirtschaftsjunioren, die seit erster Stunde an ehrenamtlich die Veranstaltung organisieren haben sich der Herausforderung gestellt – wir sind froh, dass wir auch 2018 die Veranstaltung ausrichten und so den jungen Schulabsolventen wie auch schon in den vergangenen Jahren eine tolle Informationsplattform bieten können“. Der Berufswegekompass 2018 startet in Harburg am 20. Oktober 2018 um 9 Uhr und endet um 13 Uhr.

Artikel zum gleichen Thema