B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Donau-Ries  / 
Bayerische Staatsregierung
Bayerische Staatsregierung

Bayerische Staatsregierung

Bayerische Staatsregierung installiert weitere wichtige Säule der Pflegepolitik.

Die Bayerische Sozialministerin, Frau Staatsministerin Christine Haderthauer, hat am 26.01.2011 Herrn Ministerialdirigent Werner Zwick zum Bayerischen Pflegebeauftragten bestellt. Werner Zwick ist stellvertretender Amtschef und Leiter der Grundsatzabteilung im Bayerischen Sozialministerium.

Aufgabe des Pflegebeauftragten

Der Pflegebeauftragte am Bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen hat die Aufgabe, als Anlaufstelle für alle Belange Pflegebedürftiger, ihrer Angehörigen und der Pflegekräfte zur Verfügung zu stehen. Wenn es um Missstände in der Pflege geht, ist er der Ansprechpartner. Betroffene können ihm ihre Anliegen und Hinweise mitteilen; Vertraulichkeit wird gewährleistet, personenbezogene Daten bleiben auf Wunsch außen vor. Der Pflegebeauftragte gibt dem Betroffenen eine kurze ergebnisorientierte Rückmeldung.

Neutralität des Pflegebeauftragten

Der Pflegebeauftragte ist bewusst als neutrale, von Trägern und Kassen undabhängige Stelle am bayerischen Sozialministerium angegliedert. Er hat eine Filterfunktion. Der Pflegebeauftragte gibt die zur Verfolgung eines Missstandes erforderlichen Informationen an die zuständigen Stellen weiter.

Kostenlose Rufnummer der Pflegehotline

Der Pflegebeauftragte ist telefonisch erreichbar unter der kostenlosen Rufnummer: 0800 0114353. Diese Pflegehotline ist rund um die Uhr geschaltet, damit Anliegen und Beschwerden jederzeit angebracht werden können. Die Pflegehotline ist rund um die Uhr geschalten.

Online-Formular

Ferner können sich Betroffene per Online-Formular unter www.pflegebeauftragter.bayern.de an den Pflegebeauftragten wenden.

www.stmas.bayern.de

Artikel zum gleichen Thema