Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Nachfrage nach Prospekten, Broschüren, Flyern und Informationen rund um den Landkreis Donau-Ries war stark wie noch nie. Die Messe-Bilanz ist für die Standbetreuer aus dem Donau-Ries sehr zufriedenstellend. Denn auch das kulinarische Angebot wurde von den Besuchern wieder sehr gut angenommen. „Unser Konzept, den Landkreis als Genießer-Region zu präsentieren, geht auf“, so Landrat Stefan Rößle und Günther Zwerger, Leiter der Stabstelle Kreisentwicklung am Landratsamt.
Augsburger interessieren sich für Reisen ins Donau-Ries
Der Landkreis war bereits zum 18. Mal bei der Augsburger Frühjahrsausstellung dabei. Den Besuchern ist daher die Region mehr als bekannt.. „Wir stellen immer wieder fest, dass im Großraum Augsburg ein großes Interesse an Kurz- und Tagesreisen ins Ferienland Donau-Ries besteht“, so Zwerger, der selbst einige Tage am Stand von Ferienland und Geopark Ries im Einsatz war. Der Landkreis informierte an seinem Stand die Besucher zusammen mit dem Naturpark Altmühltal über die zahlreichen Möglichkeiten für Freizeit und Kurzurlaub. Vor allem haben sich die Besucher nach neuen Angeboten erkundigt. Dementsprechend wurde die neue Broschüre über das Erlebnis-Geotop „Lindle“ angenommen. Auch Gruppenangebote wurden verstärkt nachgefragt.
Kinder waren von den Lauschtouren begeistert
Der Landkreis hat sich mittlerweile auch erfolgreich als Genießerregion auf der afa etabliert. Den Besuchern wurde kulinarisch eine täglich wechselnden Speisekarte, ein „Gericht des Tages“ und regionale Spezialitäten wie die Rieser Stabenwurst und die Rieser Bauerntorte angeboten. Der angegliederte Biergarten war meistens gut belegt. Bei den Kindern kamen hingegen die drei Lauschtouren besonders gut an: Drei iPods waren im Dauereinsatz und vermittelten den Besuchern kurze Hörproben, was sich bei den Lauschtouren so alles erleben lässt. „Durch den Rieskrater“, „Hexen in Nördlingen“ und „Mit Klappi durch Donauwörth“ heißen die drei Touren im Landkreis Donau-Ries, über die sich die Besucher informieren konnten. Für diese innovative Idee hatte der Tourismusverband Allgäu/Bayerisch-Schwaben in diesem Jahr sogar den ADAC-Tourismuspreis gewonnen.