Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Ein gelungener Messe-Auftritt kann maßgeblich zum Erfolg eines Unternehmens oder Vereins beitragen. Auch das Ferienland Donau-Ries wappnet sich für die kommende Messe-Saison und schult sein Standpersonal. Um alle Fragen der Besucher beantworten zu können, wurden Mitarbeiter und Ehrenamtliche über touristische Neuerungen in der Region informiert. Denn wie heißt es nicht so schön: Vorbereitung ist die halbe Miete.
Ferienland Donau-Ries schult Mitarbeiter und Ehrenamtliche
Nicht nur die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Ferienlandes Donau-Ries wurden zur Schulung gebeten. Auch die Tourist-Information sowie die Fremden-Führer des Geoparks Ries bereiteten sich auf die kommenden Messen vor. Passend zum Thema Tourismus wurden die Mitarbeiter in den Räumlichkeiten des Oettinger Residenzschlosses unterrichtet und geschult. Schließlich bestaunen viele Besucher, die sich für einen Urlaub in der Region Donau-Ries entscheiden, das fürstliche Schloss.
Ferienland Donau-Ries präsentiert neuen Messe-Auftritt
Vor Ort berichteten Verantwortliche des Ferienlandes Donau-Ries den Teilnehmern von den wichtigsten Neuerungen. Um mehr Messe-Besucher zu locken, präsentiert sich der Messe-Stand des Ferienlandes in komplett neuem Design. Großformatige Bilder, ein zeitgemäßes Erscheinungsbild und Konzentration aufs Wesentliche, machen den neuen Stand zu einem wahren Hingucker. Letzten Endes ist das auch das Ziel eines jeden Messe-Standes: Aufmerksamkeit und Interesse wecken – eben zum Hingucken animieren. Das Ferienland Donau-Ries wird im kommenden Jahr an den Messen in Stuttgart, München, Nürnberg, Mainz und Augsburg mit einem eigenen Stand beteiligen. Das Jahresthema „Sagenhafte Städte“ wird auch 2014 weitergeführt. Nach den Stadtgeschichten 2013 stehen im neuen Jahr besonders die Stadtfeste im Mittelpunkt.
Geo-Park Ries und Tourist-Informationen berichten Neues
Auch der Geopark Ries hatte wichtige touristische Neuigkeiten zu berichten: Dieses Jahr wurden gleich zwei neue Geotope für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Neben dem Erlebnis-Geotop Lindle, können Touristen nun auch den „Klavarienberg“ bei Gosheim und das Geotop „Glaubenberg“ bei Großorheim besuchen. Abschließend gaben die Leiter der Tourist-Informationen im Ferienland Donau-Ries einen Überblick über neue touristische Angebote in den Städten und Gemeinden. Dank der Schulung, sollten alle Beteiligten bestens für die kommende Messe-Saison gewappnet sein und Interessierten Rede und Antwort stehen können.
Bürgermeister unterstreicht Wirtschaftlichkeit des Ferienlandes Donau-Ries
Nach der Arbeit, kam das Vergnügen. Alle Teilnehmer der Schulung waren im Anschluss zur Weihnachtsfeier des Ferienlandes Donau-Ries eingeladen. Landrat Stefan Rößle, Vorsitzender des Vereins Ferienland Donau-Ries, betonte in seiner Begrüßung, dass die Region sich seit über 10 Jahren auf Erfolgskurs befinde. Eine Zunahme von über 57 Prozent bei den Übernachtungen kann sich wahrlich sehen lassen. Auch Matti Müller, Bürgermeister der Stadt Oettingen, hat in seinem Grußwort die Bedeutung des Tourismus hervorgehoben. Schließlich ist der Tourismus auch in wirtschaftlicher Hinsicht nicht zu verachten.