B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Donau-Ries  / 
Antwortenkatalog zu Hochwasserfragen
Landratsamt Donau-Ries

Antwortenkatalog zu Hochwasserfragen

Das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit hat einen Fragenkatalog zum Hochwasser erstellt. Foto: B4B SCHWABEN
Das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit hat einen Fragenkatalog zum Hochwasser erstellt. Foto: B4B SCHWABEN

Das Hochwasser hält nun seit Wochen die deutschen Bürger in Atem. Schwaben blieb bei der ersten Überschwemmungen weitestgehende verschont, aber Anfang der Woche waren auch hier die starken Regenfälle zu spüren. In weiten Teilen Deutschlands sind nun die Überreste des Hochwassers übrig: Chaos, Verzweiflung und unzählige Fragen.

Die Betroffenen der Hochwasserkatastrophe stellen sich immer wieder die gleichen Fragen: „Welche Gefahren drohen durch Strom in feuchten Räumen? „Ist das Trinkwasser durch das Hochwasser ungenießbar? Wie entsorge ich nasses Heu, Gras und Treibholz?“ Das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit hat hierzu einen Fragenkatalog erstellt. Dort erhalten die Bürgerinnen und Bürger Antworten auf ihre Fragen und erhalten nebenbei noch hilfreiche Informationen.

Bei weiteren Fragen zum Thema Hochwasser können sich die Betroffenen aus den Hochwasserregionen an die servicestelle der Bayerischen Staatsregierung wenden. Diese ist unter der Tel. 089-1222-20 erreichbar. Die Fragen zum Hochwasser sowie die passenden Antworten gibt es unter http://www.stmug.bayern.de/service/faq/anzeige.php?aus=Hochwasser

Artikel zum gleichen Thema