Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion
Am Dienstag, 10. März 2015, können Technikinteressierte in persönlichen Gesprächen mit Ingenieuren bei Airbus Helicopters erfahren, wie vielfältig deren Aufgaben und Tätigkeitsfelder sind. Damit möchte das Unternehmen Jugendlichen die Möglichkeit geben, sich Eindrücke von erfahrenen Mitarbeitern zu holen, statt nur Informationen von einem Faltblatt abzulesen. Angesprochen werden Gymnasiasten der Oberstufe in den Landkreisen Donau-Ries und Dillingen und Schüler der Fachrichtung Technik an der FOS und BOS Donauwörth.
Airbus Helicopters informiert Schüler über den Ingenieur-Beruf
Die Teilnehmer erfahren bei Airbus Helicopters in Donauwörth, insbesondere anhand des Maschinenbaus und der Elektrotechnik, welche Wege nach dem Ingenieurabschluss offen stehen. Vor allem aber soll, so Michael Springklee, Referent für Studierende, Gelegenheit gegeben werden, sich zu informieren, mit welchen unterschiedlichen Aufgaben Ingenieure betraut werden. Auch die Voraussetzungen hinsichtlich fachlicher, aber auch persönlicher Kompetenzen werden hierbei thematisiert werden. Um eine fundierte Studienentscheidung und Karriereplanung treffen zu können, werden Teilnehmer an drei Stationen die Gelegenheit haben, eigene Fragen zu stellen.
Duales Studienangebot bei Airbus Helicopters
Abgerundet wird die Veranstaltung mit einer Darstellung der dualen Studienangebote bei Airbus Helicopters in Donauwörth. Dabei werden die Ansprüche und die Voraussetzungen für eine Bewerbung und das Auswahlverfahren präsentiert. Berufsberater für Abiturienten der Agentur für Arbeit Donauwörth, Dr. Klaus Mager, wird bei Nachfrage auch auf die Fragen zu anderen Studiengängen eingehen können. Beginn der Veranstaltung ist 13 Uhr. Enden wird sie um circa 17 Uhr.
Anmeldeschluss ist heute, 27. Februar
Die Veranstaltung ist eine Kooperation von Airbus Helikopters und der Abitur-Beratung der Agentur für Arbeit Donauwörth. Interessierte Schüler können sich ausschließlich telefonisch bis spätestens 27. Februar (Heute) anmelden. Dabei empfehlen die Veranstalter eine zügige Anmeldung. Die Vergabe der begrenzten Plätze erfolgt nach der Reihenfolge der Anmeldungen.