Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Am Donnerstag, den 26.04.2012 sind Firmen in den Landkreisen Donau-Ries und Dillingen aufgerufen, sich am Girls Day zu beteiligen. Schülerinnen der Klassen 5 bis 10 sollen die Chance erhalten, Berufe aus Technik, Handwerk, Ingenieurs- und Naturwissenschaften für einen Tag hautnah zu erleben. Nach wie vor konzentrieren sich Mädchen bei der Berufs- und Studienwahl überwiegend auf typisch weibliche Berufsfelder. Daher schöpfen sie oft ihre vielfältigen Möglichkeiten nicht aus.
Veranstaltung in einer Aktionslandkarte eintragen
Nordschwäbische Firmen können ihre geplante Veranstaltung im Internet unter www.girls-day.de in einer Aktionslandkarte eintragen. Bisher finden sich dort die Veranstaltung der Agentur für Arbeit Donauwörth und noch zwei Veranstaltungen im Landkreis Dillingen mit offenen Plätzen. Mädchen können sich so über die angebotenen Aktionen informieren und sich online oder telefonisch anmelden. Bei der Veranstaltung der Arbeitsagentur kommt an diesen Tag der Info-Truck der bayerischen Metall- und Elektroindustrie. Hier können teilnehmende Mädchen ein eigenes Werkstück herstellen, eine CNC-Programmierung ausprobieren, eine Fräsmaschine bedienen und noch vieles mehr.
Neue Perspektiven auch für Jungs
Seit einigen Jahren gibt es parallel zum Girls Day auch den Boys Day. Einrichtungen aus dem Bereich Erziehung, Soziales, Gesundheit und Pflege sollen an diesem Tag ihre Pforten für die Jungs öffnen. Auch hier gilt es, erst einmal praktisch erleben und ausprobieren. Einrichtungen aus den genannten Bereichen können mit dem Aktionstag für ihren Berufsstand werben. Ihr Schnupper-Angebot können sie im Internet unter www.boys-day.de in der Aktionsfläche veröffentlichen. So können sich die Jungen eine Aktion aussuchen und sich direkt telefonisch oder online anmelden.
Bundesagentur für Arbeit ist Aktionspartnerin
Die Bundesagentur für Arbeit ist seit Anbeginn Aktionspartnerin der beiden Initiativen und bietet Betrieben Hilfestellung bei der Planung einer Aktion. Bei der Agentur für Arbeit Donauwörth können Sie sich an Verena Klaus wenden: 0906 788-440 oder E-Mail: Donauwoerth.BCA@arbeitsagentur.de
Weitere Informationen unter www.arbeitsagentur.de