B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Donau-Ries  / 
Agentur für Arbeit
Agentur für Arbeit

Agentur für Arbeit

Wie ist es derzeit um den Arbeitsmarkt in Nordschwaben bestellt? Dieser Frage wollten Gabriele Fograscher und Claus Härpfer auf den Grund gehen.

Aus erster Hand informierten sich die Bundestags-Abgeordnete und der stellvertretende Ortsvorsitzende der SPD Donauwörth, über dieses Thema. Deshalb waren sie in der Bundesagentur für Arbeit in Donauwörth zu Gast.

Im Fokus: der regionale Arbeitsmarkt

Claudia Wolfinger, Leiterin der Agentur für Arbeit Donauwörth, gab den Gästen einen Einblick in die aktuelle Lage – die in Sachen Beschäftigung derzeit auf dem Arbeits- und Ausbildungsmarkt sehr gut dasteht.

Breiten Raum nahm das Gespräch zur zukünftigen Entwicklung des regionalen Arbeitsmarktes ein. Auch die geplanten Gesetzes-Änderungen zur Verbesserung der Eingliederungs-Chancen am Arbeitsmarkt wurden in der Runde disku-tiert.

Thema Eingliederung stark beachtet

Aktuell sind beispielsweise Änderungen bei der Gründungs-Förderung für den Schritt in die Selbständigkeit geplant. Denn die Erfahrung der letzten Jahre zeigt:

So manche Notgründung ist zur Sackgasse geworden. Alleine 120.000 Selbständige stocken zusätzlich mit Arbeitslosengeld II auf. Das kann nicht das Ziel sein, wenn gleichzeitig eine Million sozialversicherungspflichtige Arbeitsstellen zu haben sind.

Die beiden SPD-Mitglieder wünschen auch zukünftig einen jährlichen Informationsbesuch bei der Agentur für Arbeit in Donauwörth.

Artikel zum gleichen Thema