Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Martina Lakotta, Online-Redaktion
Heutzutage gibt es wohl nichts, für das es keine App gibt. Die meisten Smartphone-Apps erweisen sich als sinnvolle Helfer im Alltag. Sie taugen nicht nur zum Surfen im Internet oder zum Checken von E-Mails, sondern auch als GPS-Navigationssystem oder als Restaurant-Finder. Mit der passenden App kann das eigene Smartphone sogar zum kostenlosen Wanderführer für den Landkreis (LK) Dillingen werden. Unter dem Stichwort „Bayerisch-Schwaben-Lauschtour“ findet sich sowohl im App Store, als auch im Android Market eine neue Smartphone-Anwendung mit Karten, Fotos und Audioaufnahmen, die die Wanderung durch den Landkreis ergänzen sollen.
Bayerisch-Schwaben-Lauschtour-App erzählt an Lauschpunkten Wissenswertes zum Landkreis Dillingen
Dillingen und Umgebung bieten auch Familien in den Urlaubs- und Ferienwochen ein spannendes und attraktives Naherholungs- und Freizeitangebot. Davon ist zumindest der Vorsitzende des Regionalentwicklungsvereins Donautal Aktiv, Landrat Leo Schrell, überzeugt. Mit einer neuen App wird die Wandertour durch die Dillinger Landschaft ein Stück weit zum „Hightech“-Erlebnis. Lauschpunkt für Lauschpunkt werden kleinen und großen Wanderern auf der Tour durch den Landkreis Dillingen Sagen und Mythen erzählt.
Drei Lauschtouren mit Bayerisch-Schwaben-Lauschtour-App im Landkreis Dillingen
Auf der Goldbergalm bei Lutzingen im Landkreis Dillingen beginnt die 3,6 km lange Lauschtour „Sagenhaft“. Dort ist auch der erste Lauschpunkt für die App, an dem Marco Neises die Geschichte des Goldbergmännchens erzählt. Insgesamt liegen acht Lauschpunkte auf der Wanderroute „Sagenhaftes rund um den Goldberg“. Summa summarum gibt es in Bayerisch-Schwaben dreizehn weitere solcher Lauschtouren. Im Dillinger Land gibt es neben der Goldberg-Route auch die Kneipp-Tour und die Radlauschtour Via Danubia.
iPods zur App-Nutzung an Verleih-Stationen im Landkreis Dillingen
Sämtliche Informationen zu den Lauschtouren wie Streckenführung und Streckenlänge können auf der Webseite des Dillinger Landes unter der Rubrik „naturaktiv“ abgerufen werden. Und auch jene Wanderer, die kein Smartphone oder iPod besitzen, können in den Genuss der neuen Lauschtouren kommen: An Verleih-Stationen unweit der Wanderrouten können iPods ausgeliehen werden.