Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Sandra Hinzmann, Online-Redaktion
Walter Ernst ist eine echte Persönlichkeit der bayerisch-schwäbischen Wirtschaft. Nicht nur deshalb hat er Grund zu feiern. Beinahe gleichzeitig kann er seinen 70. Geburtstag und dazu seine 30-jährige Firmenzugehörigkeit bei der Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH feiern. Walter Ernst war bis 2009 Geschäftsführer bei Grünbeck. Grünbeck würdigt die Leistungen von Ernst, wirken doch die beruflichen Erfolge des gebürtigen Mittenwalders bis heute positiv nach. Die aktuellen Geschäftsführer Dr. Günter Stoll und Peter Lachenmeir können das mit Dank bestätigen: „Die gegenwärtige Grünbeck-Mannschaft übersendet Walter Ernst die besten Wünsche. Von ihm getroffene Entscheidungen sind maßgeblich verantwortlich für den heutigen Unternehmenserfolg.“
Engagiert in der schwäbischen Wirtschaftspolitik
Walter Ernst blickt auf eine 30-jährige Erfahrung in der Wasseraufbereitung zurück. Nach ersten beruflichen Stationen im Einzelhandel und einer Führungsposition bei Feldmann Chemie setzte der Betriebswirt 1984 auf die Karte Grünbeck. Als Geschäftsführer lenkte er die Geschicke von Grünbeck, ab 2002 als Vorsitzender der Geschäftsführer. Seit 2010 ist Ernst Vorsitzender des Beirats der Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH. Über das Unternehmen hinaus geschätzt werden, neben rhetorischer Finesse und Humor, stets die Aufgeschlossenheit und das berufliche Feingefühl von Ernst.
„Man muss arbeiten, damit ein Traum in Erfüllung geht“
Damit prägte er die Firmenphilosophie von Grünbeck und steht mit gutem Grund dem Kuratorium der Loni und Josef Grünbeck-Stiftung vor. Erfahren in Tätigkeiten als Handelsrichter und Umweltbotschafter des KUMAS Kompetenzzentrums, unterstützt Ernst die regionale Wirtschaft an der Industrie- und Handelskammer Schwaben. Zehn Jahre stand Ernst dort bis 2014 an der Spitze des Ausschusses für Umwelt und Energie. Das Gremium kümmert sich um Fragen der regionalen Energieversorgungsinfrastruktur und Umweltrechtsbelange, z. B. wie Rahmenbedingungen für regionale Unternehmen verbessert werden können. Bei seiner Verabschiedung als Grünbeck-Geschäftsführer vor fünf Jahren stellte Ernst fest: „Man muss arbeiten, damit ein Traum in Erfüllung geht.“ Eine alters- und zeitlose Marschroute, die Ernst auch mit 70 Jahren weiterhin beherzigt.