Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH trägt ihren Teil zum berühmten deutschen Entwicklungsgeist bei. Das Höchstädter Unternehmen wurde von der Fachzeitschrift „Wirtschaftswoche“ von insgesamt 3.000 Unternehmen unter die 50 innovativsten Mittelständler in Deutschland gewählt. Als bester und einziger Vertreter der Wasseraufbereitungsbranche nimmt Grünbeck im Ranking der Wirtschaftswoche Platz 43 ein.
MSG analysierte Innovation und Wirtschaftlichkeit
Exklusiv für die Fachzeitschrift „Wirtschaftswoche“ hatte die Münchener Unternehmensberatung Munich Strategy Group (MSG) Unternehmen mit einem Umsatz zwischen 10 Millionen und 1 Milliarde Euro analysiert. Als wichtiges Kriterium galt, wie tief die Innovationsarbeit im Unternehmen verankert ist. Die Wirtschaftlichkeit des Unternehmens trug ebenso wesentlich zum Ergebnis bei.
Grünbeck als einziges Unternehmen der Wasseraufbereitungsbranche dabei
Dr. Günter Stoll, Geschäftsführer Grünbeck, freut sich über die Auszeichnung: „Auch bei Grünbeck sehen wir in der Innovationskraft eine Kombination aus neuen Produkten und einer zukunftsgerichteten, nachhaltigen Unternehmensstrategie. Das beinhaltet die Produktion ebenso wie soziale Themen, beispielsweise unser Mitarbeiter-Beteiligungsmodell.“ Die Anerkennung einer renommierten Wirtschaftszeitschrift empfindet Dr. Stoll als Motivation: „Das ist für uns Ansporn und zeigt, welche Bedeutung Grünbeck für die technologische Entwicklung des Wassermarktes hat.“ Grünbeck wurde als einziges Branchenunternehmen in die Top 50 der innovativsten Mittelständler in Deutschland gewählt. Das neue Fortbildungszentrum Grünbeck Forum steht für Innovation, Weiterbildung und Weitblick.
Grünbeck investiert in Nachhaltigkeit
Neben Innovation und Wirtschaftlichkeit steht bei Grünbeck auch die Nachhaltigkeit im Fokus. So gibt es auf dem Werksgelände in Höchstädt seit kurzem eine kleine Sensation: Der neue BMW i3 wird auf dem Grünbeck-Werksgelände befüllt. Von dort aus startet er als Botschafter für Nachhaltigkeit. Mit dem vollelektrischen BMW i3 als emissionsfreies Fahrzeug besitzt Grünbeck ein Stück umweltfreundliche Mobilität. Das Konzept beinhaltet ökologisch sinnvolle Maßnahmen in der Produktion und beim Einsatz der Produkte. Der BMW i3 ist ein aktueller und kleiner Teil eines umfangreichen Puzzles an nachhaltigen Projekten bei Günbeck.