B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Dillingen  / 
SURTECO SE: Erfolgreiches erstes Quartal
SURTECO SE

SURTECO SE: Erfolgreiches erstes Quartal

Die SURTECO SE mit Sitz in Buttenwiesen verzeichnet im ersten Quartal 2014 einen Umsatz- und Ergebnissprung. Foto: SURTECO SE
Die SURTECO SE mit Sitz in Buttenwiesen verzeichnet im ersten Quartal 2014 einen Umsatz- und Ergebnissprung. Foto: SURTECO SE

Die SURTECO SE kann auf ein erfolgreiches erstes Quartal zurückblicken. Dank der Süddekor-Übernahme stieg der Konzernumsatz um 62 Prozent. Auch dem Rest des laufenden Geschäftsjahres sieht man bei SURTECO optimistisch entgegen.

„Wir sind gut ins Geschäftsjahr 2014 gestartet, sogar besser als ursprünglich von uns erwartet. Die Integration von Süddekor läuft nach Plan, die Optimierung des Produktionsnetzwerks wurde angestoßen und wir können mit Zuversicht auf den Rest des Jahres schauen. Dabei erwarten wir ein deutliches Wachstum für unser Unternehmen mit einem Umsatzanstieg auf 630 bis 640 Millionen Euro“, berichtet der Vorstandsvorsitzende der SURTECO SE Friedhelm Pfäfgen.

SURTECO SE kann von der Vollkonsolidierung der Süddekor Gruppe profitieren

Im ersten Quartal 2014 konnte die SURTECO SE deutlich von der erstmaligen Vollkonsolidierung der Ende 2013 übernommenen Süddekor Gruppe profitieren. Der Konzernumsatz steigerte sich gegenüber dem ersten Quartal des Jahres 2013 um 62 Prozent auf 160,1 Millionen Euro. Auch auf bereinigter Basis hätte SURTECO ein moderates Wachstum erzielt. Hervorzuheben ist, dass die neue SURTECO Gruppe auch ohne die vor allem ab 2015 zu erwartenden Synergieeffekte aus der Süddekor Übernahme eine verbesserte Rendite erzielen konnte. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) konnte die SURTECO SE von 13,2 Millionen Euro auf 21,8 Millionen Euro verbessern. Mit Blick auf diese Zahlen ist das Unternehmen für den Rest des Jahres zuversichtlich die gesetzten Ziele für 2014 zu erreichen. 

Beide Geschäftsfelder sorgen für bessere Ergebnisse

Da die Süddekor Aktivitäten im Papiersegment konsolidiert werden, wurde hier im ersten Quartal ein Umsatzsprung um 149 Prozent ausgewiesen. Das entspricht einem Wert von 102,4 Millionen Euro. In der strategischen Geschäftseinheit Kunststoff blieb der Umsatz mit 57,7 Millionen Euro auf dem Niveau des Vorjahres. Insgesamt trug das Wachstum beider Bereiche im deutlich zweistelligen Bereich zum Ergebnisanstieg des Konzerns bei. SURTECO konnte daher beim Vorsteuergewinn ein Plus von 57 Prozent erreichen.  Nach Abzug der Steuern beträgt der Gewinn 6,7 Millionen Euro.

Bilanzstruktur von SURTECO SE ist sehr solide

Die Bilanzstruktur von SURTECO ist auch nach der Übernahme der SÜDDEKOR Gruppe mit einer Eigenkapitalquote von 48, 8 Prozent sehr solide. Nachdem die Ergebnisentwicklung so positiv ausgefallen ist, wurde der Cashflow auf 6,7 Millionen Euro erhöht. Im ersten Quartal des Jahres 2013 betrug er noch 3,8 Millionen Euro. Zum Teil wurde dieser für die Rückführung der Nettofinanzverschuldung von 151,2 Millionen Euro zum 31. Dezember 2013 auf 146,8 Millionen Euro zum 31. März 2014 verwendet.

Optimismus für 2014

Die Möbelindustrie ist die wichtigste Kundengruppe der SURTECO SE. Zwar kann im Geschäftsjahr 2014 nicht mit nennenswerten positiven Impulsen aus dieser Branche gerechnet werden. Doch der Konzernumsatz dürfte akquisitionsbedingt auf 630 bis 640 Millionen Euro zulegen. Wenn die Beschaffungspreise nicht erheblich steigen, kann die SURTECO Gruppe mit ihren strategischen Geschäftseinheiten mit einer Steigerung des operativen Ergebnisses rechnen. Außerdem kündigt das Unternehmen eine weitere Steigerung des Free Cashflows an. Dieser soll zum Verschuldungsabbau sowie zur Ausschüttung einer Dividende an die Aktionäre verwendet werden.

Süddekor-Integration läuft nach Plan

Bei der Integration der Süddekor-Gruppe läuft alles nach Plan. Nachdem eine einheitliche Vertriebsstruktur bereits implementiert wurde, hat SURTECO Anfang Mai mit der Konzentration der Dekor-Druckaktivitäten begonnen. Diese werden zukünftig am Standort Buttenwiesen angesiedelt sein. Auch die Optimierung des Produktionsnetzwerks ist in vollem Gange. Hieraus sind Synergien zu erwarten, die sich ab dem Geschäftsjahr 2015 positiv auf das Konzernergebnis auswirken werden.

Artikel zum gleichen Thema