B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Dillingen  / 
SURTECO feiert Aufnahme in den SDAX
SURTECO SE

SURTECO feiert Aufnahme in den SDAX

Die SURTECO SE Aktie ist seit dem 24. März 2014 im SDAX. Foto: SURTECO SE
Die SURTECO SE Aktie ist seit dem 24. März 2014 im SDAX. Foto: SURTECO SE

Am 24. März 2014 wurde die SURTECO Aktie in den SDAX aufgenommen. Als kleiner Bruder vom MDAX beinhaltet der Auswahlindex 50 kleinere Unternehmen. Die im Geschäftsjahr 2013 so erfolgreiche SURTECO SE mit Sitz in Buttenwiesen-Pfaffenhofen ist jetzt eines von ihnen.

Seit dem 24. März 2014 ist die SURTECO Aktie im SDAX. Das SURTECO Ergebnis für das vergangene Geschäftsjahr profitierte erheblich aus der Süddekor-Übernahme. Der Konzernumsatz lag 2013 bei über 404 Millionen Euro. Dabei wurde der Süddekorumsatz nur für Dezember berücksichtigt. Der Ausblick 2014 für die SURTECO SE mit Sitz in Pfaffenhofen wird ebenfalls von der Süddekor-Vollkonsolidierung geprägt.

SDAX-Aufnahme seit 5. März 2014 bekannt

Die Deutsche Börse hatte bereits am 5. März bekannt gegeben, dass die Aktien der SURTECO SE mit Wirkung zum 24. März in den deutschen Small Cap Index SDAX aufgenommen werden. Ausschlaggebend hierfür waren die deutlich gestiegene Marktkapitalisierung und das signifikant höhere Handelsvolumen der SURTECO Anteile. Diese Entwicklung basierte zum einen auf der im Zuge der Süddekor-Übernahme erfolgten Platzierung von rund 4,4 Millionen neuen Aktien: Damit einher ging eine deutlichen Erhöhung des Streubesitzes auf 45 Prozent. Zum anderen führte die Transaktion zu einem deutlich gestiegenen Interesse der Kapitalmarktakteure am Unternehmen. Der Aktienkurs stieg um rund 70 Prozent seit Bekanntgabe der Übernahme Ende Oktober 2013.

Gutes Geschäftsjahr 2013

Als einer der weltweit führenden Hersteller von dekorativen Oberflächenmaterialien konnte die SURTECO SE im Geschäftsjahr 2013 trotz schwieriger Rahmenbedingungen eine solide operative Entwicklung aufweisen. Nach vorläufigen Zahlen kann der Konzern im Berichtsjahr einen Umsatz von 404,1 Millionen Euro verbuchen. Hierin ist aus der Übernahme der Süddekor-Gruppe für den Monat Dezember ein Umsatzbeitrag von 14,2 Millionen Euro enthalten.

Süddekor-Akquisition verlief für SURTECO optimal

Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) weist mit 60,3 Millionen Euro einen deutlich über Vorjahr liegenden Wert auf. Hierbei ist zu berücksichtigen, dass durch die Süddekor-Akquisition ein Ergebnisbeitrag von 12,2 Millionen Euro entstanden ist. Diese Zahlen beruhen insbesondere auf einem beim Erwerb entstandenen Badwill: Der Kaufpreis lag unterhalb des Buchwerts des erworbenen Unternehmens. Dieser Einmaleffekt machte sich sowohl im EBIT als auch im Vorsteuergewinn bemerkbar: Beide Ergebnisse lagen deutlich über den Vorjahreswerten. „SURTECO ist es im Jahr 2013 weitestgehend gelungen, den schwierigen Branchenbedingungen zu trotzen. Für 2014 sind wir unter anderem durch die Übernahme der Süddekor zuversichtlich, das Geschäft der SURTECO Gruppe positiv weiterzuentwickeln", so der Vorstandsvorsitzende der SURTECO SE Friedhelm Päfgen.

Süddekor verhilft SURTECO zu Umsatzzuwachs

2014 werden die Aktivitäten von Süddekor erstmalig für ein volles Geschäftsjahr im SURTECO Jahresabschluss konsolidiert. In diesem Zusammenhang rechnet SURTECO mit einem weiteren deutlichen Umsatzzuwachs. Der Großteil der erwarteten Synergien aus der Übernahme wird sich ab dem Geschäftsjahr 2015 auf das Ergebnis auswirken. 

Artikel zum gleichen Thema