Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Tamina Andrasch, Online-Redaktion
Der kostenlose Planer für den Donautal-Radelspaß am 10. und 11. September ist nun an verschiedenen Anlaufstellen in Bayerisch-Schwaben erhältlich. Bei Sparkassen und Raiffeisenbanken, den Heimatzeitungen und Gemeinden sowie in vielen Radgeschäften, Unternehmen, Biergärten und Gastwirtschaften in den Landkreisen Dillingen, Günzburg, Heidenheim, Ulm/Neu-Ulm, Augsburg und im Donau-Ries können sich Interessierte ein eigenes Exemplar abholen.
Lieferung direkt nach Hause
In diesem Jahr wurden erstmals auch rund 15.000 Flyer über die amtlichen Mitteilungsblätter an Haushalte verteilt. In Blindheim, Bibertal, Finningen, Haldenwang, Königsbronn, Kötz, Langenau, Marxheim, Schwenningen, Villenbach und Burtenbach könnten sich Bewohner über den Flyer in ihrem Briefkasten freuen.
Mit dem Planer beim Radelspaß auf dem richtigen Weg
Das Herzstück des Planers ist wie auch in den letzten Jahren die Streckenkarte. Diese wurde für die diesjährige, bereits zwölfte Ausgabe der Veranstaltung, neu erstellt. Aus der Streckenkarte sind dabei die zwei Hauptstrecken sowie die AOK-Familienrunde ersichtlich. Darüber hinaus sind auch der Fahrbahnbelag, die empfohlene Fahrtrichtung und entsprechende Höhenprofile in der Karte dargestellt. Auch die rund 35 Aktionen an den verschiedenen Streckenabschnitten sind im Planer erhalten. Diese finden zwischen 10 Uhr und 18 Uhr entlang der Radl-Strecke statt.
Knotenpunkt der Veranstaltung ist Dillingen
Jede der angebotenen Strecken führt durch Dillingen, den Ort der Zentralveranstaltung. Dort bieten örtliche Vereine, Gastronomen sowie Aussteller und Darsteller aus der gesamten Region ein abwechslungsreiches Programm. Bereits am Samstag, den 10. September startet das Veranstaltungs-Wochenende mit der „Dillinger Herbst“-Party im Dillinger Schlosshof. Zu diesem Anlass findet auch eine Spendenaktion zugunsten der „Kartei der Not“, dem Leserhilfswerk der Augsburger Allgemeinen, statt.
Radelspaß nur mit Unterstützung durch Sponsoren möglich
Nachdem Anfang August auch alle notwendigen Sponsoren und Partner gefunden und präsentiert worden sind, können nun auch die letzten Planungen beginnen. Neben der AOK Bayern unterstützen auch erdgas schwaben und die Lechwerke neben regionalen Unternehmen aus Dillingen und Umgebung den Donautal-Radelspaß 2016.