Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
„Die Sanierung zwischen Löwenkreisel und Riedhauser Straße liegt im Zeitplan“, freut sich Lauingens Bürgermeister Wolfgang Schenk. Mitte Juli ging es los mit der unterirdischen Sanierung der Ludwigstraße und des Löwenkreisels. Im ersten Schritt erneuerten die Donau-Stadtwerke Dillingen-Lauingen die Wasser- und Kanalleitungen. „Das war nötig, weil sich hier stark frequentierte Hauptsammler befinden, die inzwischen 60 Jahre alt sind“, berichtet Schenk. Seit Herbst bekommt die Ludwigstraße auf 220 Metern Länge eine neue Asphaltdecke durch die Stadt Lauingen. Die Kosten belaufen sich auf etwa 200.000 Euro.
Drohne vermisst Ludwigstraße
Durchgeführt werden die Arbeiten von der Niederlassung der STRABAG AG in Höchstädt. Dirk Dobirkar, Polier bei STRABAG, ist zufrieden mit dem Baufortschritt. Dafür wurde in den letzten Wochen jede Menge getan. Eine Drohne hat die Ludwigstraße an drei Millionen Punkten exakt vermessen, erst dann ging es ans gründliche Abfräsen des bisherigen Fahrbahnbelags. „Die bestehende Straßenwölbung wurde beibehalten, sonst hätten wir zu stark in die Tiefe gehen müssen, was jeden Kostenrahmen gesprengt hätte“, berichtet Tobias Trebs vom Lauinger Tiefbauamt.
21.000 Euro gespart
Einsparungen gab es bei der Asphaltierung selbst. Aufgrund der milden Temperaturen war kein Flächenheizer nötig, um den Asphaltkleber mit dem Untergrund zu verbinden. „Dadurch haben wir während der Asphaltierung an jedem der drei Tage 7.000 Euro eingespart“, rechnet Schenk vor. Inzwischen ist die Ludwigstraße für den Anliegerverkehr wieder geöffnet. Bis spätestens Jahresende sollen die Bauarbeiten termingerecht abgeschlossen werden und der komplette Verkehr soll fließen. Momentan laufen noch die Pflasterarbeiten an der Bushaltestelle Grund- und Mittelschule und auf dem Gehweg zwischen Turnhalle und Einmündung Marienweg. Der bisherige Zebrastreifen auf Höhe der Schule bleibt bestehen und erhält einen neuen Farbanstrich auf dem sanierten Fahrbahnbelag. Auf der kompletten Länge der Ludwigstraße wurden neue Granit-Randsteine und Gussasphaltrinnen verbaut für die Entwässerung bei Regen und Schnee.
Um- und Ausbau des neuen Löwenkreisels startet kommendes Jahr
Weiter mit den Straßenarbeiten in Lauingen geht es im Frühjahr 2018. Dann ist der rund 340.000 Euro teure Um- und Ausbau des neuen Löwenkreisels mit einer ordentlichen Verkehrsführung und sicheren Überquerungen an der Reihe. „Der Löwenkreisel ist der zentrale Verkehrs-Knotenpunkt zwischen Bahnhof, Schulen und Innenstadt, das Fußgängeraufkommen ist hoch, viele Schüler queren die Straßen. Hier ist uns vor allem die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer wichtig“, erklärt Bürgermeister Schenk die anstehenden Arbeiten. In der Johannes- und in der Bahnhofstraße sind für Fußgänger Zebrastreifen samt barrierefreien Querungshilfen geplant. Diese dienen auch als Fahrbahnteiler. Eine weitere Querungshilfe kommt in der Brüderstraße. Durchgeführt wird die Baumaßnahme Löwenkreisel vom Straßen- und Tiefbauunternehmen Thannhauser aus Fremdingen.