B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Dillingen  / 
Schwäbisches Donautal startet in neue Messe-Saison
Donautal-Aktiv e.V.

Schwäbisches Donautal startet in neue Messe-Saison

CMT 2013. Foto: Donautal-Aktiv e.V.
CMT 2013. Foto: Donautal-Aktiv e.V.

Das Schwäbische Donautal startet in die neue Messe-Saison. Auf der CMT in Stuttgart werden die erfolgreichen Geschäftspräsentationen fortgesetzt.

Das Schwäbische Donautal startet in die neue Messe-Saison. Auch in diesem Jahr ist das Schwäbische Donautal auf der weltweit größten Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit vertreten. In Stuttgart werden die erfolgreichen Gemeinschaftspräsentationen auf der CMT fortgesetzt.

Rad- und Freizeitregion Schwäbisches Donautal

Die CMT in Stuttgart ist die erste Urlaubsmesse im neuen Jahr. Sie lockt Besucher aus ganz Süddeutschland auf das Messe-Gelände. Insgesamt  neun Tage lang dreht sich bei der CMT alles rund um das Thema Urlaub. Unter dem Leitmotto Rad- und Freizeitregion Schwäbisches Donautal führen die Landkreise Dillingen, Günzburg und Heidenheim die erfolgreiche Präsenz bei einer zweitägigen Sonderschau fort. Diese Sonderschau mit dem Thema „Fahrrad- und ErlebnisReisen mit Wandern“ findet am 11. Und 12. Januar statt.

Hohes Interesse an Themen Radfahren und Wandern

Das Interesse an den Themen Radfahren und Wandern ist weiterhin hoch. Deshalb werden an diesem Themenwochenende besonders viele Besucher erwartet, so Angelika Tittl. Tittl ist im Team Tourismus bei Donautal-Aktiv. Die Rad- und Freizeitregion Schwäbisches Donautal nutzt diesen Trend. „Der Großraum Stuttgart ist eines unserer wichtigsten Einzugsgebiete und die CMT mit über 200.000 Besuchern daher eine hervorragende Möglichkeit unsere Region einem breiten Publikum zu präsentieren“, betont Tittl weiter. Selbstverständlich werden sie dort die Werbetrommel für das diesjährige Radelspaß-Jubiläum rund um Höchstadt kräftig rühren, so Tittl vom Team Tourismus bei Donautal-Aktiv.

Abwechslungsreiches Angebot auf CMT

Das breite Angebotsspektrum am Messestand von Donautal-Aktiv wird durch tolle Aktionen bereichert. So versetzt Gästeführerin Marianne Winkler die Besucher als Bauer Martin in längst vergangene Zeiten zurück. Darüber hinaus sorgen die Schwäbischen Kartoffelwirte mit herzhaftem Kartoffelbrot für das leibliche Wohl der Besucher am Messestand. Selbstverständlich werden auch die beliebten Bayerisch-Schwaben-Lauschtouren aktiv beworben. „Wer also mehr dazu wissen will, sollte unseren Stand in Halle 9 besuchen“, empfiehlt Angelika Tittl, „das Messeteam freut sich auf Sie.“

Informationen über aktuelle Angebote

Das Schwäbische Donautal präsentiert sich zusätzlich an allen neun Messetagen in Halle 6 unter dem Dach der Schwäbischen Alb. Zahlreiche Tagesausflügler und Reisegruppen nutzen die Gelegenheit. Sie informieren sich auf der CMT über aktuelle Angebote. Die Vorzüge des Schwäbischen Donautals in der Nachbarregion zu präsentieren, sehen Angelika Tittl vom Team Tourismus bei Donautal-Aktiv und Henning Tatje vom Regionalmarketing Günzburg daher als besondere Chance.

Neue Ausflugsbroschüre auf CMT erhältlich

Die beiden Touristiker wollen die baden-württembergischen Nachbarn motivieren, die Natur und sich selbst bewusst im nahen Schwäbischen Donautal neu zu entdecken. Passend dazu erstmals auf der CMT die neue Ausflugsbroschüre „In Ulm und um Ulm herum“ vorgestellt. Diese wurde gemeinsam mit den weiteren Standpartnern umgesetzt. Die weiteren Standpartner sind der Landkreis Neu-Ulm, das Kloster Roggenburg, Ulm/Neu-Ulm Touristik und das Donaubüro. Die Messe hat täglich von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet.

Artikel zum gleichen Thema