Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Vor kurzem konnten die Schülerinnen und Schüler des P-Seminars „Werde-Wasser-Wisser“ stolz ihr Ergebnis präsentieren. Landrat Leo Schrell würdigte dabei das entstandene Forscherheft und einen Koffer mit 15 kindgerechten Wasser-Versuchen als Paradebeispiel für eine gelungene Schulpartnerschaft. Über 20 Grundschullehrer sowie die Schulamtsdirektoren aus den Landkreisen Dillingen und Donau-Ries zeigten sich ebenfalls vom Ergebnis der Projektarbeit überzeugt.
Grünbeck verleiht Koffer künftig kostenlos an Grundschulklassen
Die P-Seminar Schüler aus Dillingen stellten mit dem Grünbeck-Labor einen Forscherkoffer zusammen, in dem alle Materialien für 15 Versuche rund um das Thema Wasser enthalten sind. In der letzten Schulwoche vor den Sommerferien testete die Grundschule Dillingen den Wasser-Wisser-Koffer erstmals. Diese Koffer können ab diesem Schuljahr von Lehrern für ihre 3. und 4. Klassen nun kostenfrei von Grünbeck geliehen werden. Außerdem erhält jeder Schüler ein kostenloses Forscherheft. Finanziert wurde das Projekt von der „Loni und Josef Grünbeck-Stiftung“.
Schulpartnerschaft seit 2016
Die Schulpartnerschaft zwischen Grünbeck und dem Johann-Michael-Sailer-Gymnasium in Dillingen besteht seit Juli 2016. Landrat Leo Schrell, Schulleiter Kurt Ritter, die Schüler des P-Seminars, die Personalleiterin der Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH Sandra Stricker und Bürgermeister Stefan Lenz waren bei der Präsentation des Wasser-Wisser-Koffers zugegen.
Über die Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH
1949 durch Josef Grünbeck als „Wasserchemie und Apparatebau“ gegründet, wuchs das Unternehmen bis heute immer weiter. Seit 1980 firmiert das Unternehmen als Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH. Mittlerweile ist die Firma an 25 Standorten deutschlandweit vertreten und beschäftigt rund 300 Mitarbeiter im Außendienst und Service sowie 550 Mitarbeiter im Stammhaus in Höchstädt. International unterhält Grünbeck 26 Vertretungen.
Zum 1. Dezember 2017 wird Dietmar Ladenburger als Leiter Produktentwicklung und Innovationsmanagement bei Grünbeck antreten. Er ist Nachfolge von Dr. Bernd Vogl. Dieser hatte das Unternehmen zum 1. November verlassen. Als Grund nannte Grünbeck unterschiedliche Auffassungen bezüglich der Unternehmens-Ausrichtung.