B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Dillingen  / 
Das ist der neue Geschäftsleiter von Grünbeck
Nachfolger gefunden

Das ist der neue Geschäftsleiter von Grünbeck

Dietmar Ladenburger, neuer Leiter Produktentwicklung und Innovationsmanagement. Foto: Grünbeck
Dietmar Ladenburger, neuer Leiter Produktentwicklung und Innovationsmanagement. Foto: Grünbeck

Die Höchstädter Wasseraufbereitungsfirma konnte die kürzlich aufgetretene Lücke in der Geschäftsleitung bereits schließen: Dietmar Ladenburger tritt zum 1. Dezember 2017 als Leiter Produktentwicklung und Innovationsmanagement bei Grünbeck die Nachfolge von Dr. Bernd Vogl an.

Dr. Bernd Vogl hat die Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH zum 1. November verlassen. Vogl war vier Jahre lang für das Unternehmen tätig. Von Firmenseite hieß es zuletzt, Vogl habe die Marktposition von Grünbeck gestärkt und das Unternehmen zukunftsfähig ausgerichtet. Grünbeck habe er aufgrund unterschiedlicher Auffassungen in letztem Punkt verlassen. Die Unternehmens-Führung dankte Dr. Vogl für sein Engagement.

Zum 1. Dezember wurde mit Dietmar Ladenburger nun ein Nachfolger für Dr. Bernd Vogl gefunden. Geschäftsführer des Unternehmens sind weiterhin Dr. Günter Stoll und Sven Suberg.

Das ist der neue Leiter Produktentwicklung und Innovationsmanagement bei Grünbeck

Der studierte Maschinenbautechniker Ladenburger ist kein Unbekannter bei Grünbeck. Er verantwortete seit gut einem Jahr den wichtigen Bereich Produktmanagement. So konnte er bereits wertvolle Erfahrungen für dieses umfangreiche Aufgabengebiet sammeln. Zudem verfügt er über 20 Jahre internationale Erfahrung im Maschinen- und Anlagenbau in der Pharma-, Getränke- und Lebensmittelindustrie.

Marktgerechte Produktentwicklung im Fokus

„Die neue Position als Leiter Produktentwicklung und Innovationsmanagement (PI) trete ich mit viel Respekt, aber auch mit Leidenschaft, an. Ich freue mich auf die neue Herausforderung und werde insbesondere das Thema marktgerechte Produktentwicklung in den Mittelpunkt meines Aufgabengebietes stellen“, so Ladenburger. „Im Zuge dieser Neustrukturierung wird Herr Ladenburger als Mitglied in die Geschäftsleitung aufgenommen. Ich freue mich, wenn er sein eminentes Wissen und seinen Weitblick in die marktorientierte Produktentwicklung in dem zukunftsfähigen Markt der Wasseraufbereitung mit einbringt“, erklärt Dr. Günter Stoll, der Vorsitzende der Geschäftsführung.

Über die Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH

1949 durch Josef Grünbeck als „Wasserchemie und Apparatebau“ gegründet, wuchs das Unternehmen bis heute immer weiter. Seit 1980 firmiert das Unternehmen als Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH. Mittlerweile ist die Firma an 25 Standorten deutschlandweit vertreten und beschäftigt rund 300 Mitarbeiter im Außendienst und Service sowie 550 Mitarbeiter im Stammhaus in Höchstädt. International unterhält Grünbeck 26 Vertretungen. 

Artikel zum gleichen Thema