B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Spende statt Geschenke: LEW übergeben 10.000 Euro an Stiftung
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Soziales Engagement

Spende statt Geschenke: LEW übergeben 10.000 Euro an Stiftung

N. Schürmann übergibt in Anwesenheit von A. Jochner-Weiß und M. Bader den Spendenscheck in Höhe von 10.000 Euro an A. Gerbig. Foto: LEW/Julian Leitenstorfer

Nach dem Großbrand im Kloster Rottenbach, muss die dort untergebrachte Schule weiter auf den Ausweich-Standort zurückgreifen. Mit der Übergabe des Spendenchecks wollen die LEW den Kauf von digitalen Schulgeräten fördern.

In Anwesenheit von Landrätin Andrea Jochner Weiß und Rottenbuchs Erstem Bürgermeister Markus Bader übergab das LEW-Vorstandsmitglied Norbert Schürmann den Spendenscheck an Achim Gerbig, den Leiter Regens Wagner Rottenbuch. Im Rahmen der Aktion „Spende statt Geschenke“ verzichtet LEW bereits zum 15. Mal auf Weihnachtspräsente für Kunden, Lieferanten und Geschäftspartner. Der so eingesparte Betrag kommt Institutionen zugute, die sich für sozial oder gesundheitlich benachteiligte Menschen in der Region einsetzen.

Brand zerstört vorausgehende Sanierungsarbeiten

Im September kam es im Kloster Rottenbuch, in dem die Regens Wagner-Stiftung mehrere Schulen betreibt, zu einem Großbrand. Dabei wurde der Gebäudeteil, der die Fachakademie für Sozialpädagogik und die Berufsfachschule für Kinderpflege beherbergt, komplett zerstört. Die Räumlichkeiten der Schulen wurden in den vergangenen zwei Jahren saniert und mit moderner Medientechnik ausgestattet. Ende des Jahres hätten die rund 300 Schüler die neuen Räume beziehen sollen.

Ausweichstandort muss modernisiert werden

„Der Brand war ein großer Schock für uns alle. Nach der Aufwendigen Sanierung bedeutete das einen enormen Rückschlag. Während der Sanierungsphase waren die Klassen an einem provisorisch ausgestatteten Ausweichstandort untergebracht, der jetzt weiter genutzt werden muss“, erklärt Achim Gerbig, Leiter Regens Wagner Rottenbuch. „Die Ausweichräume verfügen aber über keinerlei Medienausstattung und müssen nun schnellstmöglich modernisiert werden. Nur so können wir zeitgemäße Lernformen in die Ausbildung integrieren und sicherstellen, dass unsere Schüler nicht den Anschluss verlieren.“

„LEW möchte mit diesjähriger Weihnachtsspende der Stiftung unter Arme greifen“

„Die Regens-Wagner-Stiftung engagiert sich bereits seit vielen Jahren in der Ausbildung von wichtigen sozialen Berufen am Standort Rottenbuch und hat viel Geld in die nötige technische Modernisierung ihrer Schulräume investiert. Umso tragischer ist es, dass die Bemühungen durch den Großbrand im Kloster zunichtegemacht wurden“ sagt LEW-Vorstandsmitglied Norbert Schürmann. „Bei der nun erforderlichen Beschaffung von digitalem Equipment für die Ausweichräume möchte LEW der Stiftung mit der diesjährigen Weihnachtsspende unter die Arme greifen. Denn gerade in Zeiten der Digitalisierung ist entsprechendes Equipment für Bildungseinrichtungen unerlässlich.“

Wofür das Geld ausgegeben werden soll

Mit den gespendeten 10.000 Euro will die Stiftung beispielsweise die Installation von Internetanschlüssen und die Beschaffung von Beamern oder Dokumentenkameras für die Ausweichräume finanzieren. Im letzten Jahr ging die Spende an die Bürgerstiftung Augsburg Land.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema