Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Das Organisations-Team um Bürgermeister Stefan Lenz hat in den nächsten Wochen bis hin zum Radelspaß-Tag in Abstimmung mit Donautal-Aktiv zahlreiche Angelegenheiten zu organisieren. „Neben der Ausgestaltung der kulinarischen Meile am Radelspaß-Wochenende, für die die Höchstädter Vereine zuständig sind, müssen wir uns um viele Aufgaben kümmern, die bei einer solch großen Veranstaltung unabdingbar sind“, erläutert Höchstädts neuer Bürgermeister, Stefan Lenz, der sich schon sehr auf den Radelspaß freut. „Wir wollen Höchstädt von seiner besten Seite präsentieren“, fügt Lenz hinzu.
Höchstädt wird zum Mekka für Radler
„Dazu gehören auch banale aber wichtige Dinge, wie genügend öffentlichen Toiletten, Fahrradparkplätze, Nachtwache, Ordnerdienst und vieles mehr“, so Lenz weiter. „Als Zentralveranstaltungsort gibt es einiges zu tun, aber dafür ist Höchstädt an diesem Wochenende das Mekka für Radler im gesamten süddeutschen Raum“, betont Angelika Tittl vom Veranstalter Donautal-Aktiv. Ein Event in dieser Größenordnung ist nur mit einer starken Gemeinschaft zwischen Veranstalter, Kommunen und Sponsoren möglich lautet das Fazit des Organisations-Teams am Ende einer langen Besprechung.
Radeln schon am Samstag möglich
Laut Donautal-Aktiv werden auch in diesem Jahr die Strecken bereits am Samstag (ab 14 Uhr, jedoch nicht gesperrt) zu Befahrung freigegeben und am Vorabend des Radelspaß wird es wieder eine Benefizveranstaltung zugunsten der Sternstunden, dem Kinderhilfsfonds des BR, geben. „Mein Tipp: Radeln Sie doch einfach schon am Samstag eine Runde und lassen den Tag bei der Warm-Up-Party in Höchstädt ausklingen“, empfiehlt Angelika Tittl.