B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Dillingen  / 
Neue Leiterin des Erziehungs- und Jugendhilfeverbundes Dillingen
Katholische Jugendfürsorge der Diözese Augsburg e.V. (KJF)

Neue Leiterin des Erziehungs- und Jugendhilfeverbundes Dillingen

Elfriede Bschorr leitet jetzt den KJF Erziehungs- und Jugendhilfeverbund Dillingen. Foto: KJF/Winfried Karg
Elfriede Bschorr leitet jetzt den KJF Erziehungs- und Jugendhilfeverbund Dillingen. Foto: KJF/Winfried Karg

Der Erziehungs- und Jugendhilfeverbund Dillingen ist unter neuer Führung. Die neue Leiterin ist die Diplom-Sozialpädagogin Elfriede Bschorr.

von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion

Als neue Leiterin verantwortet Elfriede Bschorr die Angebote der Katholischen Jugendfürsorge (KJF) im Landkreis Dillingen. Dazu zählt beispielsweise die Psychologische Beratungsstelle für Erziehungs-, Jugend- und Familienberatung. Aber auch der Sozialpädagogische Fachdienst fällt unter Bschorrs Zuständigkeit. Sie leitet letzteren weiterhin in Personalunion.

„Die Arbeit mit Menschen ist einfach meine Berufung“

„Für mich ist es eine neue Herausforderung, dass ich nach vielen Jahren im Klientenkontakt jetzt in der Leitungsfunktion neue Aspekte kennenlernen kann“, so die neue Leiterin der Erziehungs- und Jugendhilfeverbund Dillingen. Es ist ihr dabei wichtig, dass sie weiterhin direkt mit Klienten arbeiten kann, denn: „Die Arbeit mit Menschen ist einfach meine Berufung.“

Mehr zum Erziehungs- und Jugendhilfeverbund Dillingen

Der Erziehungs- und Jugendhilfeverbund Dillingen ist nicht nur in der namensgebende Stadt zu finden. Auch in Wertingen können Informationen eingeholt werden. Der Außensprechtag ist im Mehrgenerationenhaus in Wertingen angesiedelt. Dort stehen Interessenten Dienstagnachmittags Berater zur Seite. Die Beratungsstelle steht dabei Eltern, aber auch Kinder und Jugendliche selbst, offen. Sie können sich in allen Fragen der Erziehung und bei Problemen in  Familie, Schule oder im Freundeskreis an die Einrichtung wenden.

DieKatholische Jugendfürsorge der Diözese Augsburg e.V. (KJF)

Die Katholische Jugendfürsorge der Diözese Augsburg e.V. (KJF) wurde 1911 gegründet. Sie ist ein Gesundheits- und Sozialdienstleister mit rund 80 Einrichtungen und Diensten im Gebiet zwischen Lindau, Neu-Ulm, Nördlingen, Aichach und Murnau. Dazu gehören unter anderem Angebote der Medizin mit mehreren Kliniken, der Berufsbildung für behinderte und nicht behinderte Jugendliche und Erwachsene mit Berufsbildungswerken und Vermittlungsdiensten, der Kinder- und Jugendhilfe mit Wohngruppen, Tagesstätten, Beratungsstellen und mobilen Diensten sowie mehrere Schulen. Die rund 4.000 Beschäftigten des Verbandes helfen im Jahr rund 80.000 Kindern, Jugendlichen und Familien bei Schwierigkeiten und Fragen. Vorstandsvorsitzender der KJF ist Markus Mayer, Vorsitzender des Aufsichtsrates ist Domkapitular Armin Zürn.

Artikel zum gleichen Thema