Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Elisabeth Hörr, Abteilungsleiterin im Bereich Qualitätssicherung bei der Molkerei Gropper mit Sitz im Landkreis Dillingen an der Donau, ist vom Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) zur Besten Ausbilderin des Jahres ernannt worden. Die Ehrung erfolgte im Rahmen der Fachmesse drinktec in München. Die Nominierung durch den Landesverband Bayerischer und Sächsischer Molkereifachleute und Milchwirtschaftler e.V. begründete sich mit ihrem besonderen Einsatz für die Förderung des Berufsnachwuchses.
Die Ausbildungsleiterin Hörr nimmt die Auszeichnung mit großer Freude entgegen, da die Ausbildung junger Menschen eine Herzensangelegenheit für sie sei. Weiter betonte sie, dass bei Gropper viel Wert auf die Ausbildung gelegt werde und Nachwuchskräfte vielfältige Perspektiven sowie gute Strukturen zur Weiterentwicklung vorfänden. Auch nach der Ausbildung gebe es zahlreiche Fortbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten.
Parallel zu der Ehrung startete die Molkerei Gropper, die letztes Jahr ihr 50. Jubiläum feierte, mit Sitz in Bissigen im Landkreis Dillingen an der Donau Anfang September mit 18 Auszubildenden und zwei dual Studierenden in das neue Ausbildungsjahr. Geschäftsführer Heinrich Gropper erklärte, der Betrieb freue sich über das große Interesse an einer Ausbildung oder einem dualen Studium im Unternehmen. Die Molkerei Gropper veranstaltet außerdem regelmäßig Aktionen für den Berufsnachwuchs. Die Auszeichnung von Elisabeth Hörr sei zudem eine Bestätigung für die Ausbildungsqualität im Unternehmen. Mit mehr als 900 Mitarbeitenden zählt Gropper zu den größten Arbeitgebern in der Region. Insgesamt bietet das Familienunternehmen neun Ausbildungsberufe und drei duale Studiengänge an.