Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Zum Beginn des neuen Ausbildungsjahres 2025 begrüßt der Sonnenschutzhersteller Reflexa in Rettenbach im Landkreis Günzburg vier motivierte Nachwuchskräfte. Drei angehende Industriekaufleute und eine technische Produktdesignerin beginnen ihre berufliche Laufbahn im Unternehmen. Besonders erfreulich sei laut Unternehmensangaben, dass vier Auszubildende, die in diesem Jahr ihre Ausbildung abgeschlossen haben, in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis übernommen worden seien. Die Geschäftsführerin Miriam Albrecht habe betont, man investiere bewusst in die Ausbildung, da qualifizierte Fachkräfte der Schlüssel zum Erfolg des Unternehmens seien.
Reflexa lege großen Wert auf eine praxisnahe und zukunftsorientierte Ausbildung. Die Auszubildenden profitieren demnach von persönlicher Betreuung, abwechslungsreichen Aufgaben und der Möglichkeit, früh Verantwortung zu übernehmen. Die aktuellen Übernahmen zeigten laut Unternehmensangaben, dass eine Ausbildung bei Reflexa der erste Schritt in eine sichere und erfolgreiche berufliche Zukunft sei. Mit diesem Konzept möchte das Unternehmen die Bedeutung eigener Fachkräfte für die langfristige Stabilität und Innovationskraft unterstreichen.
Durch die konsequente Nachwuchsförderung möchte Reflexa nicht nur qualifizierte Fachkräfte schaffen, sondern zugleich die Bindung der Mitarbeitenden an das Unternehmen stärken. Die Kombination aus praxisnaher Ausbildung, individueller Betreuung und Übernahmechancen verdeutliche, wie gezielte Personalentwicklung die Grundlage für langfristigen Unternehmenserfolg bildet. Die Integration der neuen Auszubildenden zum Ausbildungsstart 2025 sowie die Übernahme der Absolventen sollen zeigen, dass Reflexa Ausbildung als strategisches Instrument versteht, um Fachkräfte von morgen selbst auszubilden und dauerhaft an das Unternehmen zu binden.