Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion
Jedes Jahr machen fünf Millionen Menschen in Deutschland Radurlaub. Von diesen Fahrradtouristen profitieren in der Bundesrepublik rund 5.500 Hotels, Pensionen, Jugendherbergen und Campingplätze, die sich als fahrradfreundlicher Bett+Bike-Betrieb haben ausweisen lassen. Das Zertifikat wird vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) ausgestellt. Nun suchen ADFC und der Landkreis Dillinger nach fahrradfreundlichen Gastgebern, die sich diesem Vorbild anschließen wollen.
Erfüllung der Mindestkriterien Pflicht für die Aufnahme bei Bett+Bike
Entlang von Donau und Zusam sind es erst neun Gastgeber im Landkreis Dillingen die beim ADFC gelistet sind. Landrat Leo Schrell jedoch sieht ein großes Potenzial beim Radtourismus für die Region. „Bei Bett+Bike kann jeder Gastbetrieb mitmachen, der die ADFC-Mindestkriterien erfüllt“, so Angelika Tittl vom Team Tourismus bei Donautal-Aktiv. „Die Betriebe müssen für Fahrräder einen sicheren Abstellplatz, eine Trockenmöglichkeit für Kleidung sowie Werkzeug für kleinere Reparaturen anbieten. Bett+Bike-Gäste sind zudem auch für nur eine Nacht willkommen und erhalten am nächsten Morgen ein kräftiges Frühstück“, erklärt Tittl die wichtigsten Kriterien. Dazu kommen noch radlerfreundliche Serviceleistungen die angeboten werden sollten.
Bett+Bike-Betriebe profitieren auf mehrere Arten vom Zertifikat
Betriebe die eine Bett+Bike-Zertifizierung erhalten, profitieren in vielfacherweise von dieser. Einer der Vorteile ist die Aufnahme in das jährlich bundesweit erscheinende Übernachtungsverzeichnis von Bett+Bike. Zudem werden alle Betriebe auch im Netz in der Online-Datenband aufgelistet. Dort sind alle Unterkünfte nach Städtenamen, Lage an einem Radfernweg und der touristischen Region sortiert und können auch mit diesen Suchkriterien gefunden werden. Auch im ADFC-Tourenportal sind die Bett+Bike-Betriebe markiert. Das gedruckte Verzeichnis ist im Buchhandel erhältlich und wird vom ADFC auf Radreisemessen, in den 80 ADFC-Geschäftsstellen und auf Veranstaltungen der ADFC-Kreisverbände vertrieben.
Angelika Tittl und Yvonne Berger sind nun Bett+Bike-Betriebsprüfer
Weitere und genaue Informationen zur Bett+Bike-Zertifizierung stellt der ADFC im Internet zur Verfügung. Dort gibt es alle notwendigen Erhebungsunterlagen und Vereinbarungsformulare für Gastbetriebe und Campingplätze. Geprüft werden die Zertifizierungen vor vom Team Tourismus bei Donautal-Aktiv. Angelika Tittl und Yvonne Berger haben bei einer ADFC-Schulung die Lizenz als Bett+Bike-Betriebsprüfer erworben. Sie werden künftig für die Einhaltung der Bett-Bike-Kriterien sorgen, aber auch als Ansprechpartner bei Fragen beratend zur Seite stehen.