Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion
Die CMT in Stuttgart ist die weltweit größte Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit. Vom 17. bis zum 25. Januar 2015 können sich hier wieder alle Reisebegeisterten rund um das Thema Urlaub informieren. Mit einem breiten Angebotsspektrum und rund 2000 Ausstellern lockt die Messe jährlich etwa 200.000 Besucher nach Stuttgart. Mit einer Gemeinschafts-Präsentation vertreten, ist dieses Jahr auch die Rad- und Freizeitregion Schwäbisches Donautal und das Tourismus Team von Donautal-Aktiv.
Radfahren und Wandern immer noch sehr beliebt
Das Schwäbische Donautal ist nun bereits seit neun Jahren Daueraussteller auf der Tourismus und Freizeitmesse CMT in Stuttgart. „Die CMT ist für uns ein schöner Pflichttermin im Messekalender und ein besonderes Highlight zum Jahresauftakt.“ so Angelika Tittl vom Team Tourismus bei Donautal-Aktiv, das die Gemeinschaftspräsentationen organisiert. Auf der zweitägigen Sonderschau „Fahrrad- und ErlebnisReisen mit Wandern“ werden sich am ersten Messewochenenden die Landkreise Dillingen, Günzburg und Heidenheim präsentieren. „Da erwarten wir besonders viele Besucher, denn das Interesse an den Themen Radfahren und Wandern ist weiterhin hoch“, so Angelika Tittl.
Werbung für Radelspaß in Leipheim auf der CMT
Auch die Rad- und Freizeitregion Schwäbisches Donautal nutzt diesen Entwicklung. „Der Großraum Stuttgart ist eines unserer wichtigsten Einzugsgebiete und die CMT eine hervorragende Möglichkeit unsere Region einem breiten Publikum zu präsentieren. Selbstverständlich werden wir dort die Werbetrommel für den diesjährigen Radelspaß rund um Leipheim kräftig rühren“, betont Tittl weiter.
CMT soll Besucher für das Schwäbische Donautal begeistern
Zusätzlich zu den Sondervorstellungen präsentiert sich das Schwäbische Donautal an allen Messetagen in Halle 6 unter dem Dach der Schwäbischen Alb. Das Publikum besteht aus vielen Tagesausflüglern und Reisegruppen, die sich auf der CMT über die neusten Angebote und Möglichkeiten informieren wollen. Dies will das Schwäbische Donautal nutzen und sich in der Nachbarregion von seiner besten Seite zeigen. „Denn wir wollen unsere baden-württembergischen Nachbarn motivieren, die Natur und sich selbst bewusst im nahen Schwäbischen Donautal neu zu entdecken“, erläutern die beiden Touristiker Angelika Tittl und Henning Tatje von der Regionalmarketing Günzburg.
Neue Auflage der Ausflugsbroschüre „In Ulm und um Ulm herum“
Pünktlich zur Messe wurde daher die Ausflugsbroschüre „In Ulm und um Ulm herum“ gemeinsam mit den Kooperationspartnern (Landkreis Neu-Ulm, Kloster Roggenburg, Ulm/Neu-Ulm Touristik) aktualisiert und neu aufgelegt. Wanderfreunde dürfen sich auf die neuen Wanderkarten für die Donautal Panoramawege „Grenzweg“ und „Sagenhaft“ freuen. Für das leibliche Wohl der Messebesucher sorgen die Schwäbischen Kartoffelwirte mit herzhaftem Kartoffelbrot am Messestand.