B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Dillingen  / 
Landkreis Dillingen
Landkreis Dillingen

Landkreis Dillingen

Der Landkreis Dillingen verbessert durch den Neubau der Egaubrücke und den Ausbau der Kreisstraße DLG 4 deutlich die Verkehrssicherheit.

Der Landkreis Dillingen verbessert spürbar die Verkehrssicherheit. Zum einen mit dem Neubau der Egaubrücke bei Zöschlingsweiler. Zum anderen mit dem damit verbundenen Ausbau der Kreisstraße DLG 4. Dies betonte Landrat Leo Schrell bei einem Pressetermin. Nachdem er sich mit Bürgermeister Roland Hörl vom Baufortschritt überzeugte.

Kosten der Egaubrücke

Die bisherige Brücke war auf 16 Tonnen beschränkt. Wegen der geringen Tragfähigkeit und dem schlechten Allgemeinzustand der Brücke, habe der Kreisausschuss im Januar grünes Licht für den Neubau der Brücke gegeben. Die Tiefbauverwaltung wurde mit der Ausschreibung der Maßnahme beauftragt. Eine Sanierung sei aus wirtschaftlichen Gründen nicht vertretbar gewesen. Für den Neubau werden Kosten von 334.000 Euro geschätzt, für die eine FAG-Förderung von rund 200.000 Euro erwartet werde. Die restlichen Kosten teilen sich der Landkreis und die Marktgemeinde Wittislingen im  Verhältnis 60:40.

Erhöhung der Sicherheit der Verkehrsteilnehmer

Übereinstimmend erklärten Landrat Leo Schrell und Bürgermeister Roland Hörl, dass durch den gleichzeitigen Ausbau der DLG 4 bis zur Einmündung in die Staatsstraße 2033 die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer deutlich erhöht werde. So stelle der Einmündungsbereich in der derzeitigen Gestaltung eine Gefahrenquelle insbesondere für Radfahrer dar. Diese wird mit dem Ausbau der DLG 4 nun entschärft.

Radwegverbindung Dillingen-Wittislingen geschlossen

Positiv beurteilt Bürgermeister Hörl zudem den Umstand, dass mit einem 280 m langen Radweg die bislang vorhandene Lücke in der Radwegeverbindung Dillingen – Wittislingen geschlossen werde. Damit kann die Sicherheit der Radfahrer nochmals verbessert werden.

Kosten für den Ausbau von DLG 4

Die Ausbaustrecke der Kreisstraße umfasst 320 Meter und wird künftig eine Ausbaubreite von 6,5 m haben. Dafür sind Kosten von rund 279.000 Euro veranschlagt. Für die Kosten ist ebenfalls eine FAG-Förderung beantragt. Für die 280 Meter lange und 2,5 m breite Neubaustrecke des Radwegs fallen rund 54.000 Euro an Kosten an. Die Kosten sind abzüglich der Förderung von der Gemeinde zu tragen.

Abschluss Ende Oktober

Zu den zuwendungsfähigen Kosten von 688.000 Euro wird eine FAG-Förderung von 60 bis 65 Prozent erwartet. Die restlichen Kosten tragen der Landkreis, die Gemeinde und das Staatliche Bauamt. In diesem Zusammenhang dankte der Landrat dem Vorsitzenden des Ausschusses für Staatshaushalt und Finanzfragen, MdL Georg Winter. Er bedankt sich für seinen engagierten Einsatz für eine bestmögliche staatliche Förderung. Mit dem Abbruch der alten Brücke wurde bereits im Mai begonnen. Mit einem Abschluss der Maßnahme ist nach den derzeitigen Planungen bis Ende Oktober zu rechnen.

www.landkreis-dillingen.de

 

Artikel zum gleichen Thema