B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Dillingen  / 
IHK Schwaben ehrt Azubis von Gartner in Gundelfingen
Auszeichnung

IHK Schwaben ehrt Azubis von Gartner in Gundelfingen

Bildunterschrift: (v.l.n.r.): Geschäftsführer Jürgen Wax, Ahmad Karakish, Jonas Griener, Martin Endres, Günther Müller, Adrian Mitu und Uwe Brink. Foto: Josef Gartner GmbH

Drei Auszubildende der Josef Gartner GmbH in Gundelfingen zählten im Ausbildungsjahr 2018 zu den Besten ihres Jahrgangs. Für einen ist das ein ganz besonderer Erfolg.

Bei der IHK-Auszeichnungsfeier der besten Auszubildenden im Raum Augsburg und Nordschwaben am 15. Oktober fielen drei Namen von Auszubildenden der Josef Gartner GmbH. In diesem Jahr wurde Martin Endres als bester Technischer Systemplaner geehrt, Jonas Griener als bester Konstruktionsmechaniker und Ahmad Karakish als beste Fachkraft für Metalltechnik.

„Das gab’s noch nie“

„Das gab’s noch nie! Wir sind unheimlich stolz auf alle unsere Auszubildenden.“, so Günther Müller und Adrian Mitu, Ausbildungsleiter für die metallverarbeitenden Berufe beziehungsweise Technischen Systemplaner in Gundelfingen. Geschäftsführer Jürgen Wax gratulierte den Auszubildenden zu ihren hervorragenden Leistungen und überreichte als kleine Anerkennung einen Bildband mit den schönsten und komplexesten Gebäuden der Permasteelisa Gruppe zu der Gartner seit 2001 gehört.

Eigene Ausbildung zur Fachkräftesicherung

„Dies ist in erster Linie eine Auszeichnung Ihrer persönlichen Leistungen, Ihres Engagements und Ihrer Lernbereitschaft. Aber ich sehe das auch als Bestätigung für unsere erfolgreiche betriebliche Ausbildung. Als Unternehmen setzen wir in unserer 150-jährigen Geschichte seit jeher auf die eigene Ausbildung von Fachkräften“, so Wax.  

Uwe Brink, der im Jahr 1978 selbst bei der Josef Gartner GmbH seine Ausbildung zum Bauschlosser erfolgreich abgeschlossen hat und heute Leiter Technical Services ist, ergänzte stolz: „In den letzten Jahren überzeugten unsere Azubis immer wieder mit ihren Leistungen und zählten sogar schon auf Landes- und Bundesebene zu den Besten ihres Jahrgangs.“  

Karakish kam 2014 als Flüchtling zu Gartner

Dass in diesem Jahr Ahmad Karakish seine zweijährige Ausbildung als Jahrgangsbester abschloss ist für ihn selbst, aber auch für seinen Ausbilder Günther Müller ein ganz besonderer Erfolg. Karakish kam 2014 als Flüchtling aus Syrien nach Deutschland. Nach einem Deutschkurs startete er zunächst mit einer Einstiegsquailfizierung bei Gartner. Während der neunmonatigen Maßnahme lernte er in der betriebseigenen Lehrwerkstatt die Grundlagen und Fachbegriffe der Metallverarbeitung und überzeugte durch seine Lernbereitschaft.

Ausbilder ist stolz auf die außergewöhnliche Leistung

Schließlich startete er 2016 seine Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik. „Trotz anfänglicher Hürden, fehlender Sprachkenntnisse und kultureller Unterschiede hat Ahmad die Ausbildung gemeistert und hält heute als Beweis für seine außergewöhnliche Leistung die Auszeichnung der IHK in den Händen.“ lobt Günther Müller. 

Ein Azubi am Standort Würzburg geehrt

Auch Mauricio Tomasi, Technischer Systemplaner am Gartner-Standort Würzburg, erbrachte eine Spitzenleistung. Die IHK Mainfranken (Würzburg-Schweinfurt) überreichte am 17. Oktober dem ehemaligen Auszubildenden die Auszeichnung für seinen Abschluss als bester Technischer Systemplaner Fachrichtung Stahl- und Metallbau.

Artikel zum gleichen Thema