Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion
Es ist offiziell: am 20. November diesen Jahres unterzeichneten Markus Kittl, Sprecher der Geschäftsführung schwaben netz, und Uwe Sommer, Prokurist schwaben netz, zusammen mit dem Bürgermeister von Höchstädt an der Donau, Stefan Lenz, den neuen Erdgas-Wegenutzungsvertrag. Damit wird die 100%-Netztochter von erdgas schwaben auch in den folgenden zehn Jahren für den Ausbau und den Unterhalt des Erdgas-Netzes in der Region zuständig sein.
Erdgas-Versorgung bleibt in der Hand von schwaben netz
„In den letzten drei Jahrzehnten hat sich erdgas schwaben mit ihrer Tochter schwaben netz als kompetenter und zuverlässiger Partner in Sachen Energieversorgung bewährt. Diese Zusammenarbeit soll zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger auch in Zukunft fortgeführt werden. Mit der Verlängerung des Konzessionsvertrages bleibt unsere Erdgas-Versorgung in kompetenten und ortskundigen Händen“, so Stefan Lenz zum Vertragsabschluss.
Freude über die Vertragsverlängerung bei schwaben netz
Bei schwaben netz ist die Freude über den Auftrag groß. Man ist stolz weiterhin als Energieversorger in Höchstädt auftreten zu dürfen. „Wir freuen uns darauf, dass wir in den nächsten 10 Jahren unseren Beitrag für die zukunftsfähige Energieversorgung in Höchstädt leisten dürfen. Eine funktionierende Infrastruktur ist die Basis für eine zuverlässige Erdgas-Versorgung, daher werden wir weiter in das Erdgas-Netz investieren, um der Stadt und ihren Bürgerinnen und Bürgern eine zukunftsfähige und nachhaltige Energieversorgung anbieten zu können", so Markus Kittl.
Erdgas seit 30Jahren für Höchstädt an der Donau
Das Erdgas-Netz kann dabei auf eine fast 30jährige traditionelle Zusammenarbeit zurückblicken. Seit diesem Zeitraum wird Höchstädt an der Donau nun schon mit klimaschonendem Erdgas versorgt. Den Beginn machte der Bau des Fernleitungsnetzes zwischen Dillingen und Höchstädt, 1984. Zu den ersten Kunden zählten 1985 das Altenheim im der Bürgermeister.-Reisser-Straße, das auch heute noch mit Erdgas versorgt wird. Nach und nach wurden dann die Baugebiete Sonderheimer Straße (1995 und 2000), Bruckwörth (1994), Pfaffenmühle (1996), Oberglauheimer Straße (2012) und Dreifaltigkeit (2012) an die Erdgas-Versorgung angeschlossen. Heute versorgt das über 17 Kilometer lange Leitungsnetz in Höchstädt an der Donau gut 550 Häuser mit Erdgas.