Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Dort war eine etwa 60 auf 50 Meter große Produktions- und Lagerhalle, die aus mehreren zusammengebauten Gebäudeteilen bestand, in Vollbrand geraten. Rund 200 Feuerwehrleute waren an den Löscharbeiten in Pfaffenhofen an der Zusam beteiligt. Wie das Feuer in der Zimmerei ausbrach, ist bisher noch unklar.
Keine Verletzten
Durch den Einsatz der Feuerwehrkräfte konnte ein Übergreifen der Flammen auf angrenzende Gebäude verhindert werden. Aufgrund der sich rasch ausbreitenden Flammen war es den Einsatzkräften jedoch nicht mehr möglich, die Produktionsstätte sowie einen unbewohnten Anbau zu retten. Diese brannten teilweise bis auf die Grundmauern nieder. Darüber hinaus geriet auch ein nahestehender Stadel auf einem Nachbargrundstück in Brand. Dieser brannte ebenfalls vollständig aus.
Nachlöscharbeiten laufen weiterhin
Die Hauptlöscharbeiten dauerten mehrere Stunden bis in den frühen Vormittag an. Aktuell laufen immer noch Nachlöscharbeiten, um ein erneutes Aufflammen einzelner Glutnester zu verhindern. Die Kriminalpolizeiinspektion Dillingen hat die Ermittlungen zur Brandursache übernommen. Der Sachschaden wird laut ersten Schätzungen auf mindestens eine Million Euro beziffert. Personen kamen durch den Brand nicht zu Schaden.