Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Der Vorsitzende der Geschäftsführung der Grünbeck Wasseraufbereitungs GmbH, Dr. Günter Stoll, wurde zum neuen Präsident der figawa gewählt. Anlässlich der Mitgliederversammlung 2015 der Bundesvereinigung der Firmen im Gas- und Wasserfach fanden die Wahlen statt.
von Marina Huber, Online-Redaktion
Dr. Günter Stoll übernimmt die Position des Präsidenten der Bundesvereinigung der Firmen im Gas- und Wasserfach (figawa e.V.). Der Geschäftsführer der Grünbeck Wasseraufbereitungs GmbH aus Höchstädt a. d. Donau übernimmt damit die ehrenamtliche Leitung von figawa.
Unterstützung auf regionaler und internationaler Ebene
Dr. Günter Stoll unterstützt als Präsident von figawa bei der Mitgestaltung technischer Regelsetzungen im Normenwesen und bei nationalen und internationalen Gesetzen und Verordnungen. „Im Gas- und Wasserfach stehen wir vor großen Herausforderungen und Chancen, den gemeinsamen Europäischen Binnenmarkt auf der Basis des in Deutschland erreichten Qualitäts-, Hygiene- und Sicherheitsniveaus aktiv mitzugestalten“, hebt der Geschäftsführer der Grünbeck Wasseraufbereitungs GmbH hervor. Der Branchenumsatz der figawa-Mitglieder beträgt etwa 15 Milliarden Euro, eine stolze Summe.
Sicherung des Standorts Deutschland
Die Grünbeck Wasseraufbereitungs GmbH ist eines von rund 1.000 Unternehmen, die in der figawa organisiert sind. Durch ihre Mitwirkung soll vor allem auch der Standort Deutschland gesichert und gestärkt werden. „Das Ziel des bundesweiten Unternehmensverbandes ist, Produkte und Verfahrenstechniken im Hinblick auf Sicherheit, Hygiene, Umweltschutz und Wirtschaftlichkeit in DIN-Normen und Verordnungen zu verankern. Damit kann die in den Unternehmen geleistete Entwicklungsarbeit in die Erarbeitung dieser technischen Regelwerke einfließen, was letztlich auch die Marktposition der beteiligten Firmen stützt“, erklärt Dr. Günter Stoll mit Blick auf die Bedeutung für die regionale Wirtschaft.
Über die Grünbeck Wasseraufbereitungs GmbH
Die Firma Grünbeck ist ein mittelständisches Unternehmen mit Sitz in Höchstädt a. d. Donau und beschäftigt sich seit über 65 Jahren mit sämtlichen Themen der Wasseraufbereitung. Mit insgesamt 800 Mitarbeitern gehört Grünbeck zu den europaweit größten Herstellern von Systemen für die Wasserbehandlung. Die Kernkompetenzen des Unternehmens liegen in der Forschung, Entwicklung und Fertigung von Technologien und Produkten in allen Themen der Wasseraufbereitung. Dabei ist es Grünbeck ein besonderes Anliegen, das Wissen und das Verständnis für das Thema Wasser weiter zu geben. Aus diesem Grund gibt es auch Kooperationen mit Schulen, die das Unternehmen besichtigen dürfen.