Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
„Die meisten von Ihnen sind heute das erste Mal unsere Gäste, für einige von Ihnen – und auch für uns – ist der heutige Tag und diese Feier zu einer schönen Tradition geworden, an der wir auch sehr gerne festhalten.“ Mit diesen Worten eröffnete Geschäftsführer Peter Lachenmeir zusammen mit Lea Mayer, die für den Bereich Ausbildung in der Personalabteilung verantwortlich ist, die Ausbildungsfeier.
Vertreter aus Wirtschaft, Bildung und Politik feierten mit den Absolventen und den neuen Azubis
Mit dabei waren neben den Eltern und Familienangehörigen auch zahlreiche Ehrengäste. Unter ihnen befand sich der stellvertretende Beiratsvorsitzende der Firma Grünbeck, Jürgen Weißenburger. Auch Vertreter der Arbeitsagentur Dillingen sowie der Berufsschule Lauingen, des Johann-Michael-Sailer-Gymnasiums Dillingen und der Mittelschule Höchstädt waren vor Ort. Gemeinsam mit der Geschäftsführung, der Personalleitung und den Ausbildern feierten sie diesen besonderen Tag mit den jungen Leuten.
Neben fachlicher steht auch die soziale Kompetenz im Vordergrund
Höchstädts Bürgermeister Stefan Lenz nannte in seiner Ansprache einige Beispiele von Mitarbeitern, die bei Grünbeck ihre Ausbildung absolviert und anschließend Karriere gemacht haben. „Vor allem die Sozialkompetenz wird bei Grünbeck großgeschrieben, hier wird nicht nur Fachkompetenz vermittelt“, so Lenz weiter. Bettina Kräußlich, IHK-Regionalgeschäftsführerin Nordschwaben, hielt ebenfalls eine Rede. Sie übergab das Wort an den Betriebsratsvorsitzenden Wilhelm Mair, der die Absolventen beglückwünschte und die neuen Azubis begrüßte.
Ausgelernte stellen den neuen Azubis „ihre“ Firma vor
Im Anschluss zeigten die Auszubildenden Daniel Uhl und Veronika Sitterer eine Präsentation zur Firmengeschichte. Die beiden Ausgelernten Dominik Körle und Vanessa König gaben interessante Einblicke in die Ausbildungsbereiche der Firma. Sie ermutigten die neuen Azubis, sich auf die Ausbildungszeit zu freuen und diese auch zu genießen. Danach wurden die 19 Ausbildungsabsolventen freigesprochen. Jene mit sehr guten Zeugnissen wurden zudem ausgezeichnet. Geschäftsführer Peter Lachenmeir begrüßte die elf neuen Azubis und drei dualen Studenten offiziell und erklärte: „Sie werden in vielen Jahren ein anderer sein als heute, mit neuen Ansichten, mit neuem Wissen, mit neuen Haltungen, die sich aus Ihrer Ausbildung und der wachsenden Lebenserfahrung nähren.“