B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Dillingen  / 
Grünbeck begeistert Marketingclub Augsburg
Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH

Grünbeck begeistert Marketingclub Augsburg

Ein Mitarbeiter zeigt die Leistung einer Grünbeck Filteranlage. Foto: Grünbeck GmbH
Ein Mitarbeiter zeigt die Leistung einer Grünbeck Filteranlage. Foto: Grünbeck GmbH

Welche Bedeutung hat Wasser im 21. Jahrhundert? Eine Antwort auf diese Frage erwarteten ca. 70 Augsburger Marketing-Experten in Höchstädt. Die Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH empfing den Augsburger Marketing-Club im Zuge der Veranstaltungs-Reihe „Marketing vor Ort“. Dabei zeigte der Mittelständler, wie er im sensiblen Wassermarkt Marketing mit gesellschaftlicher Verantwortung verbindet.

von Christine Weigl, Online-Redaktion

Im neuen Fortbildungszentrum „Grünbeck Forum“ schilderte Grünbecks Geschäftsführer Dr. Günter Stoll, wie das Unternehmen das Produkt- und Leistungsportfolio rund um die Wasseraufbereitung weiterentwickelt hat. Dabei wartete Dr. Stoll mit teils überraschenden Zahlen zu Wasservorkommen, Verbrauch und globaler Wasserknappheit auf. Er verdeutlichte, wie wichtig Wasseraufbereitungs-Anlagen sind - sowohl für das internationale Gesundheitswesen als auch  für ein genussvolles Feierabendbier. Dr. Stoll will die starke Branchenposition Grünbecks in fortschrittliches Handeln ummünzen: „Mit unserem Fachwissen und unseren Produktentwicklungen besitzen wir soziale Verantwortung. Die übernehmen wir gerne, das zeigt sich in unserer Geschäftsstrategie und in unserem Marketing. Das unterstützt natürlich direkt den Vertrieb, ist in seiner Ausprägung aber stets von der Übernahme gesellschaftlicher und regionaler Verantwortung geleitet.“ Dabei sprach Dr. Stoll das Personalmarketing an. Grünbeck bietet den Mitarbeitern seit jeher die „soziale Partnerschaft“ in Sinne einer Mitarbeiterbeteiligung am Unternehmen.

Thema Wasser: Bevölkerung sensibilisieren

Zudem stärkt man mit offensivem Bildungsmarketing den bewussten Umgang der Öffentlichkeit mit der Ressource Wasser. So kommen aus ganz Deutschland Branchen-Experten zur Fortbildung ins „Grünbeck Forum“ nach Höchstädt . Veranstaltungen wie „Der Tag der offenen Tür“ binden auch die einheimische Bevölkerung mit ein. Daneben fördert Grünbeck ausgewählte internationale Projekte mit dem Schwerpunkt Wasserversorgung beispielsweise in Haiti und Brasilien.

Marketingclub beeindruckt von Betriebsrundgang

„Grünbeck ist als erfolgreicher Mittelständler in Schwaben bekannt“, erklärt ein Besucher. „Die Gelegenheit, mir das eigenhändig anzuschauen, wollte ich nutzen. Mein Wissen rund um die Wasserindustrie wurde geschärft. Aus Marketingsicht gefällt mir, wie innovative Produkte und soziales Engagement ein rundes Gesamtbild ergeben.“ Begeistert waren die Clubmitglieder vom Betriebsrundgang. Dabei sahen sie, dass im Lebensmittelbereich eingesetzte Produkte zur Wasseraufbereitung auch mit der gebotenen Hygiene hergestellt werden. Die Sauberkeit und Modernität der Räumlichkeiten, wie das 2009 aus Holz gebaute Logistikzentrum, beeindruckten. Faszinierende technische Einblicke gewährte die Vorführung einer Ultrafiltrations-Anlage zur Herstellung von klarem und keimfreiem Wasser. 

Artikel zum gleichen Thema